Q11 1b3 2022 23: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
K (→Termine) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (→Hefteinträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
** ''ausgefülltes Arbeitsblatt zum Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten als'' [[Spezial:FilePath/1121_AB_VGL_Mito_Chloro.pdf|pdf-Datei]] | ** ''ausgefülltes Arbeitsblatt zum Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten als'' [[Spezial:FilePath/1121_AB_VGL_Mito_Chloro.pdf|pdf-Datei]] | ||
** '''1.2.3 Biomembranen''' als [[Spezial:FilePath/1231_S_Membran.pdf|pdf-Datei]] | ** '''1.2.3 Biomembranen''' als [[Spezial:FilePath/1231_S_Membran.pdf|pdf-Datei]] | ||
* '''1.3 Enzyme''' | * '''1.3 Enzyme''' | ||
** '''1.3.1 Grundlagen zur Struktur von Proteinen''' + | ** '''1.3.1 Grundlagen zur Struktur von Proteinen''' + | ||
** '''1.3.2 Enzyme als Biokatalysatoren''' ''als'' [[Spezial:FilePath/1300_Enzy_alsKat.pdf| pdf-Datei]] | ** '''1.3.2 Enzyme als Biokatalysatoren''' ''als'' [[Spezial:FilePath/1300_Enzy_alsKat.pdf| pdf-Datei]] | ||
** '''1.3.3 Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität''' ''als'' [[Spezial:FilePath/1330_Enzy_Abh_Hem.pdf| pdf-Datei]] | ** '''1.3.3 Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität''' ''als'' [[Spezial:FilePath/1330_Enzy_Abh_Hem.pdf| pdf-Datei]] | ||
** Am Ende dieser Seite gibt es eine kurze Dokumentation der Versuche aus dem Unterricht und ein Skript mit weiteren Versuchen, die ihr erklären können solltet.<br> | |||
<span style="color:#F00">neu, 12.10: Buch, S. 32</span><br> | |||
'''2. Stoffwechselvorgänge''' | |||
* '''2.1 bekannte Begriffe''' ''als'' [[Spezial:FilePath/2100_S_Stoffwechsel_Begriffe.pdf| pdf-Datei]] | |||
|Farbe= #080 | |Farbe= #080 | ||
|Rahmen= 0 | |Rahmen= 0 |
Version vom 12. Oktober 2022, 13:58 Uhr
Termine
Hefteinträge
Lernstoff für Tests und Schulaufgaben
Enzympraktikum
Molekulare Grundlagen
Versuche im Unterricht
Weitere Versuche
Nicht alle Versuche des Enzym-Praktikums konnten im Unterricht durchgeführt werden. Das würde den zeitlichen Rahmen sprengen. Das folgende Skript enthält jedoch weitere Versuchsanleitungen und Fotos der Ergebnisse aus vergangenen Jahren.
- Ladet das Skript herunter (bitte nicht ausdrucken, wer es unbedingt physisch haben möchte: Ich werde am Mittwoch einige Exemplare mitbringen)
- Beschreibt zunächst für alle Ergebnisse die Beobachtung (mündlich, nicht schriftlich)
- Versucht dann, die Eregbniss mit eurem Wissen über die Funktionsweise von Enzymen zu erklären (mündlich, nicht schriftlich)
- Eine Verbesserung erfolgt im Unterrich am 05.10.
Hier das Skript zum Download: pdf-Datei