10b 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
*Thema: Plebiszitäre Mitwirkungsmöglichkeiten in Bayern | *Thema: Plebiszitäre Mitwirkungsmöglichkeiten in Bayern | ||
*Arbeitsaufträge: | *Arbeitsaufträge: | ||
TEIL 1: | |||
* Videokonferenz um 8.15 Uhr (MS Teams) | |||
TEIL 2: | |||
* Vollziehen Sie das Zustandekommen eines Volksentscheids anhand des Videoclips "[https://www.youtube.com/watch?v=zeLxEYtb-0A Volksentscheid einfach erklärt]" nach! | |||
* Nicht nur auf Landesebene, sondern auch auf Gemeindeebene gibt es Möglichkeiten der direkten politischen Partizipation. Erarbeiten Sie anhand der Textquelle „Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde“ (AB/M1) das Zustandekommen eines Bürgerbegehrens bzw. eines Bürgerentscheides! | |||
* Diskutieren Sie mündlich, ob es auch auf Bundesebene direkte Demokratie geben sollte! | |||
* Übernehmen Sie das Tafelbild (s. Schulmanager) in Ihre Unterlagen! | |||
*Materialien: AB (s. Schulmanager), Sozialkundeheft | *Materialien: AB (s. Schulmanager), Sozialkundeheft | ||
Version vom 1. März 2021, 18:25 Uhr
Die Inhalte der vergangenen Wochen...
Woche vom 01. März bis 05. März
Vorlagen für die kommenden Wochen
Sonstiges