10b 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 08. Februar bis 12. Februar==


{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 08.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:35 Uhr: '''Videokonferenz Informatik''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1: Englisch'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Chemie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3: Biologie'''
*Thema: '''Niere  '''
*Arbeitsauftrag:
# Lies im Buch '''S.58 + 59''' oben
# Schreibe den nachfolgenden Hefteintrag ab und skizziere die Abbildung in dein Heft
# Lerne den Hefteintrag
# Schreibe mir eine Nachricht im Schulmanager, wenn Du nächste Woche die Nierensektion (mündliche Note für 2.Halbjahr) durchführen möchtest. Dann schicke ich Dir eine einfache Anleitung!
*Material: '''Buch''' und pdf-Datei im '''Modul „Lernen“'''
'''4: Wirtschaft und Recht'''
*Thema: Währungsreform 1948 und Einführung der sozialen Marktwirtschaft
*Arbeitsauftrag: Begründe mit Hilfe des Arbeitsblattes - siehe Schulmanager - die Währungsreform im Jahr 1948 und die Entscheidung für die Einführung einer „sozialen Marktwirtschaft“!
*Material: kurzer Film, Arbeitsblatt und detaillierter Stundenverlauf: Schulmanager - Modul Lernen
'''5: Informatik'''
*Thema: Arbeitsblatt 6 - Abschlussbesprechung in einer Vk.
*Arbeitsauftrag: s.o.
*Material: Link ging bereits zu
'''6: Religion '''
*Thema: 10.3 Jesus in der Musik
*Arbeitsauftrag: s. Modul "Lernen" im Schulmanager
*Material: Lieder, Text, Arbeitsauftrag in ppt
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
14:30 Uhr: '''Sport''' in MS Teams (Link im Schulmanager) <br>
'''1: Geschichte'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''8/9: Sport'''
*Thema: Das RMG bleibt im Rhythmus / '''Videokonferenz'''
*Arbeitsauftrag:
Wir treffen uns heute um 14.30 Uhr zu einer kurzen Videokonferenz (Link im Schulmanager/Modul "Lernen")!
Danach mindestens 45 Minuten Bewegungszeit und arbeiten am "Rhythmus-Projekt"!
*Material: Sport-Padlet
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 10.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1: Religion '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2/3: Chemie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Wirtschaft und Recht'''
*Thema: Die soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz (GG)
*Arbeitsauftrag: Heute geht es darum, wie im Grundgesetz (GG) sowohl individuelle Freiheit als auch sozialer Ausgleich gewährleistet wird! Darüber hinaus ist im Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland keine konkrete Wirtschaftsordnung verankert, aber gibt es nicht doch Hinweise darauf, dass es sich hierbei weder um eine Zentralverwaltungswirtschaft noch um eine freie Marktwirtschaft handeln kann...
*Material: Buch, Grundgesetz und darüber hinaus detaillierter Stundenverlauf: Schulmanager - Modul Lernen
'''5/6: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 11.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
14:00 Uhr: '''Biologie '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1/2: Physik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''8: Kunst'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''9: Biologie'''
*Thema: '''Niere'''
*Arbeitsauftrag:
# Lies im Buch '''S. 59'''
# Schreibe den nachfolgenden Hefteintrag ab!
# Lerne den Hefteintrag
# Recherchiere im Internet, warum Alkohol entwässernd wirkt und inwieweit die Niere als Hormondrüse durch Alkohol manipuliert wird.
*Material: '''Buch''' und pdf-Datei im '''Modul „Lernen“'''
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 12.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1/2: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Physik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: '''Buch''' und pdf-Datei im '''Modul „Lernen“'''
'''5: Informatik '''
*Thema: Abstraktion und Modularisierung/Divide et Impera - Externe und interne Methodenaufrufe - Boolesche Operatoren in Java - Namensgebung
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im mebis-Kurs die entsprechenden Abschnitte Abstraktion, Methodenaufrufe, Boole, Namen
*Material: mebis Kurs Informatik Fernunterricht 10
'''6: Sozialkunde'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}

Version vom 7. Februar 2021, 08:21 Uhr