Informatik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== | ===Informatik hat Zukunft=== | ||
* aktuelle Situation zeigt, wie wichtig gute informatische Kenntnisse sind | |||
* '''Informatikerinnen und Informatiker''', die Apps für Handys und Programme wie Schulmanager, Teams, Clouds, Videokonferenzsysteme konzipieren und programmieren können, sind jetzt und in Zukunft <u>sehr</u> gefragt. | |||
* früh erkennen, ob man Spaß an der Informatik hat und gut darin ist | |||
* Hobby oder späteren Beruf finden | |||
* Teilnahme an Informatik-Wettbewerben um das herauszufinden | |||
===Informatik-Biber=== | |||
* '''Informatik-Biber''' im Herbst mit 464 teilgenommenen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums | |||
* zum Teil sehr erfolgreich: Preise und Urkunden liegen bereits in der Schule und warten auf die Verteilung | |||
===Jugendwettbewerb Informatik=== | |||
* weitere kostenloser Informatik-Wettbewerb: '''Jugendwettbewerb Informatik''' | |||
* alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ab 22.02. teilnahmeberechtig | |||
* Probewettbewerb läuft bereits bis 18.02. | |||
* testen, ob einem der Wettbewerb gefällt und wie er abläuft | |||
===Ablauf Jugendwettbewerb Informatik=== | |||
* https://jwinf.de → Login (rechts oben) dann Gruppencode '''g9NZe2u''' eintragen | |||
* persönlichen '''Logincode notieren''' | |||
* Name und Jahrgangsstufe ausfüllen und ab zum Wettbewerb | |||
* ausführliche [[Media:Jugendwettbewerb-Informatik.pdf|Anleitung]] | |||
===Weitere Links für Freundinnen und Freunde der Informatik=== | |||
* https://code.org/ (Kostenlose Kurse) | * https://code.org/ (Kostenlose Kurse) | ||
* https://open.hpi.de/courses?level=Junior (kostenlose Kurse) | * https://open.hpi.de/courses?level=Junior (kostenlose Kurse) | ||
* https://funduino.de/ (günstige Minicomputer programmieren und bauen) | * https://funduino.de/ (günstige Minicomputer programmieren und bauen) | ||
* https://www.knesebeck-verlag.de/die_jagd_nach_dem_code/t-1/590 (Programmierbuch) | * https://www.knesebeck-verlag.de/die_jagd_nach_dem_code/t-1/590 (Programmierbuch) |
Version vom 18. Januar 2021, 18:01 Uhr
Informatik hat Zukunft
- aktuelle Situation zeigt, wie wichtig gute informatische Kenntnisse sind
- Informatikerinnen und Informatiker, die Apps für Handys und Programme wie Schulmanager, Teams, Clouds, Videokonferenzsysteme konzipieren und programmieren können, sind jetzt und in Zukunft sehr gefragt.
- früh erkennen, ob man Spaß an der Informatik hat und gut darin ist
- Hobby oder späteren Beruf finden
- Teilnahme an Informatik-Wettbewerben um das herauszufinden
Informatik-Biber
- Informatik-Biber im Herbst mit 464 teilgenommenen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums
- zum Teil sehr erfolgreich: Preise und Urkunden liegen bereits in der Schule und warten auf die Verteilung
Jugendwettbewerb Informatik
- weitere kostenloser Informatik-Wettbewerb: Jugendwettbewerb Informatik
- alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ab 22.02. teilnahmeberechtig
- Probewettbewerb läuft bereits bis 18.02.
- testen, ob einem der Wettbewerb gefällt und wie er abläuft
Ablauf Jugendwettbewerb Informatik
- https://jwinf.de → Login (rechts oben) dann Gruppencode g9NZe2u eintragen
- persönlichen Logincode notieren
- Name und Jahrgangsstufe ausfüllen und ab zum Wettbewerb
- ausführliche Anleitung
Weitere Links für Freundinnen und Freunde der Informatik
- https://code.org/ (Kostenlose Kurse)
- https://open.hpi.de/courses?level=Junior (kostenlose Kurse)
- https://funduino.de/ (günstige Minicomputer programmieren und bauen)
- https://www.knesebeck-verlag.de/die_jagd_nach_dem_code/t-1/590 (Programmierbuch)