8c 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*Material | *Material | ||
'''5 | '''5: Deutsch''' | ||
*Thema: Inhaltsangabe | *Thema: Inhaltsangabe | ||
*Arbeitsauftrag: Lest den Text "Die Blütezeit der Miss Jean Brodie" und bearbeitet die Arbeitsblätter zu ihrer Persönlichkeit und einem Schreibplan | *Arbeitsauftrag: Lest den Text "Die Blütezeit der Miss Jean Brodie" und bearbeitet die Arbeitsblätter zu ihrer Persönlichkeit und einem Schreibplan | ||
*Das Material findet Ihr im Schulmanager | *Das Material findet Ihr im Schulmanager | ||
'''6: Englisch''' | |||
*Thema: | |||
*Arbeitsauftrag: | |||
*Material: | |||
|Farbe= #6ca111 | |Farbe= #6ca111 | ||
Zeile 90: | Zeile 94: | ||
'''1: Deutsch''' | '''1/2: Deutsch''' | ||
*Thema: Inhaltsangabe | *Thema: Inhaltsangabe | ||
*Arbeitsauftrag: Verbessert Eure Aufgaben vom Mittwoch mithilfe der Musterlösung im Schulmanager. Bearbeitet die Arbeitsblätter zum Basissatz, der indirekten Rede und den Satzverknüpfungen. Schreibt die Inhaltsangabe zu Ende, die im nächsten Arbeitsblatt schon vorgeschrieben wurde und sucht im letzten Arbeitsblatt die Fehler. | *Arbeitsauftrag: Verbessert Eure Aufgaben vom Mittwoch mithilfe der Musterlösung im Schulmanager. Bearbeitet die Arbeitsblätter zum Basissatz, der indirekten Rede und den Satzverknüpfungen. Schreibt die Inhaltsangabe zu Ende, die im nächsten Arbeitsblatt schon vorgeschrieben wurde und sucht im letzten Arbeitsblatt die Fehler. | ||
*Alle Arbeitsblätter und Materialien findet Ihr im Schulmanager. | *Alle Arbeitsblätter und Materialien findet Ihr im Schulmanager. | ||
'''3/4: Latein ''' | '''3/4: Latein ''' | ||
Zeile 110: | Zeile 109: | ||
*Material | *Material | ||
'''5: | '''5: Biologie''' | ||
*Thema: xyz | *Thema: xyz | ||
*Arbeitsauftrag: xyz | *Arbeitsauftrag: xyz |
Version vom 15. Dezember 2020, 16:53 Uhr
Lernen zu Hause
Latein
- Übung: Konjunktive erkennen [1]
Physik
- Mechanik 1: Betrag der Geschwindigkeit
- Mechanik 2: Geschwindigkeitsänderung
- Mechanik 3: 2. Newton'sches Gesetz
Mathematik
Erste Schulaufgabe am 15. und 16.12.2020
Stoff:
- 1 Funktionen
- 1.1 Funktionen als eindeutige Zuordnung (Z.B. S.9/8,12 und S. 10/15)
- 1.2 Funktion und Term (Z.B. S. 14/4,6,7)
- 1.3 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen (Z.B. S.17/1 und S.18/3abcd,8,9 und Arbeitsblätter)
- 2 Lineare Funktionen
- 2.1 Lineare Funktionen (Z.B. S.30/2,4 und S. 31/8 und Arbeitsblätter)
- 2.2 Bestimmung des Funktionsterms (Z.B. S.34/3,4,6 und S. 35/10 und S. 36/16)
- 2.3 Lineare Funktionen und Gleichungen (Z.B. S.38/2 und S.39/4abc)
- 2.4 Lineare Ungleichungen (Z.B. S.43/7 und S.44/14)
- 2.5 Direkte Proportionalität (Z.B. S.48/1,5 und S. 49/10,14)