Multiplizieren und dividieren ganzer Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[5b 2019 20|<5b 2019 20]]{{Box|Wiederholung| | [[5b 2019 20|<5b 2019 20]] | ||
'''Multiplizieren und dividieren'''<br> | |||
{{Box|Wiederholung| | |||
Letzte Woche haben wir mit der Multiplikation und Division ganzer Zahlen angefangen. Heute werden wir viele Übungen dazu machen. | Letzte Woche haben wir mit der Multiplikation und Division ganzer Zahlen angefangen. Heute werden wir viele Übungen dazu machen. | ||
* Lies dir die Einträge im Merkheft durch! | * Lies dir die Einträge im Merkheft durch! | ||
Zeile 90: | Zeile 93: | ||
{{Box|1=freiwillige Übung2|2= | {{Box|1=freiwillige Übung2|2= | ||
{{LearningApp|app=peq216t5k20|width=100%|height=400px}} | {{LearningApp|app=peq216t5k20|width=100%|height=400px}} | ||
|3=Üben}} | |||
'''Rechengesetze der Multiplikation ganzer Zahlen'''<br> | |||
{{Box|1=Info 8|2= | |||
Du weißt schon, dass bei der Addition ganzer Zahlen die gleichen Gesetze gelten wie bei der Addition natürlicher Zahlen. Das gleich gilt auch für die Multiplikation. Diese Gesetze sollen dir helfen schneller/vorteilhafter rechnen zu können. | |||
|3=Kurzinfo}} | |||
{{Box|1=Überprüfen 8|2= | |||
Das sollst du nun anhand von einigen Beispielen überprüfen. Denke daran, die Vozeichen ohne Leerzeichen der Zahl voranzustellen. Dabei musst du nur Minus notieren. | |||
<div class="lueckentext-quiz"> | |||
Kommutativgesetz: <br> | |||
(-8) ⋅ 3 = '''-24()''' <br> | |||
3 ⋅ (-8) = '''-24()'''<br> | |||
(-25) ⋅ 4 = '''-100()''' <br> | |||
4 ⋅ (-25) = '''-100()''' <br> | |||
(-8) ⋅ (-125) = '''1000()''' <br> | |||
(-125) ⋅ (-8) = '''1000()''' <br> | |||
Assoziativgesetz:<br> | |||
((-4)⋅ (-2)) ⋅ (-125) = '''-1000()''' <br> | |||
(-4)⋅ ((-2) ⋅ (-125)) = '''-1000()''' <br> | |||
Oder man darf alle Klammern entfernen:<br> | |||
(-4)⋅ (-2) ⋅ (-125) = '''-1000()''' <br> | |||
(13 ⋅ (-2)) ⋅ (-5) = '''130()''' <br> | |||
13 ⋅ ((-2) ⋅ (-5)) = '''130()''' <br> | |||
(17 ⋅ (-6)) ⋅ 5 = '''-510()''' <br> | |||
17 ⋅ ((-6) ⋅ 5) = '''-510()''' <br> | |||
</div> | |||
|3=Lernpfad}} | |||
{{Box|1=Übung 1|2= | |||
Rechne vorteilhaft im Kopf! | |||
<div class="lueckentext-quiz"> | |||
(-6) ⋅ 25 ⋅ (-4) = '''600()''' <br> | |||
(-50) ⋅ (-134) ⋅ (-2) = '''-13400()''' <br> | |||
8 ⋅ 17 ⋅ (-125) = '''-17000()''' <br> | |||
</div> | |||
|3=Üben}} | |||
{{Box|1=Übung 2|2= | |||
Ergänze die fehlende Zahl! | |||
<div class="lueckentext-quiz"> | |||
(-15) ⋅ (2 ⋅ '''3()''') = '''-90()''' <br> | |||
(-8) ⋅ '''25()''' ⋅ (-4) = 800 <br> | |||
13 ⋅ (-7) + '''91()''' = 0 <br> | |||
(-50 + '''50()''') ⋅ (-2) = 0 <br> | |||
</div> | |||
|3=Üben}} | |||
{{Box|1=Übung 3|2= | |||
Bearbeite nun im Buch S.204/2a,3!<br> | |||
|3=Üben}} | |3=Üben}} |
Version vom 25. Juni 2020, 09:15 Uhr
Multiplizieren und dividieren
Nun eine Pause bis zur Intensivierung. Da werden wir uns um die Division kümmern.
Rechengesetze der Multiplikation ganzer Zahlen