Benutzer:L21B 5f: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
{| | {| | ||
| Adjektive || niedlich|| klein|| süß | |Adjektive||niedlich||klein||süß | ||
|- | |- | ||
| Verben || rennen|| laufen|| lachen | |Verben||rennen||laufen||lachen | ||
|- | |- | ||
| Nomen || Garten|| Blumen|| Tisch | |Nomen||Garten||Blumen||Tisch | ||
|- | |- | ||
|Begleiter||der||die||das | |Begleiter||der||die||das | ||
|} | |||
<div class="kreuzwort-quiz"> | |||
{| | |||
|- | |||
| Summe|| Der Term der zur Addition gehört heißt... | |||
|- | |||
| Quotient||Der Term der zur Division gehört heißt... | |||
|- | |||
| Produkt|| Der Term der zur Multiplikation gehört heißt... | |||
|- | |||
| Differenz || Der Term der zur Subtraktion gehört heißt... | |||
|} | |||
</div> | </div> |
Version vom 11. März 2020, 14:22 Uhr
Ich bin am RMG.
Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
D | S | X | K | S | J | A | K |
B | D | U | E | W | D | X | H |
Y | X | P | M | C | Z | U | P |
I | L | Y | A | M | X | W | Z |
Q | U | O | T | I | E | N | T |
P | E | S | H | G | E | P | F |
F | A | X | E | T | U | G | R |
O | B | L | O | C | I | O | T |
K | U | P | R | U | B | I | D |
- __________
- __________
- __________
- __________
Was ergibt 1 + 1?
Was ergibt 10•5
weiß Haus Der AdjektivNomenBegleiter
1 | 4 | ||||||||||
2 | |||||||||||
3 | |||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- Der Term der zur Division gehört heißt...1
- Der Term der zur Addition gehört heißt...4
- Waagrecht
- Der Term der zur Multiplikation gehört heißt...2
- Der Term der zur Subtraktion gehört heißt...3
Adjektive
Begleiter
Verben
Nomen
kleinGartendieniedlichlachenBlumensüßdasTischderlaufenrennen