M7 7.5 Satz des Thales: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bearbeite die folgenden Aufgaben: <ggb_applet id="cYdUghHz" width="400" height="310" />“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bearbeite die folgenden Aufgaben:
<<[[Mathe 7B 2122]] <br>
<ggb_applet id="cYdUghHz" width="400" height="310" />
Bearbeite die folgenden 3 Arbeitsaufträge.
 
==1. Auftrag==
<ggb_applet id="cYdUghHz" width="800" height="500" />
 
==2. Auftrag==
<ggb_applet id="BSPm8TSR" width="800" height="500" />
 
Notiere in dein Merkheft und zeichne das obere Dreieck daneben.<br>
 
<big><u> 7 Kongruenz und Dreiecke </u></big>
{{Box|7.2 Satz des Thales|Ein Dreieck ABC hat genau dann bei C einen rechten Winkel, wenn die Ecke C auf dem Thaleskreis über <math>\overline {AB}</math> liegt.
|Merksatz}}
 
 
==3. Auftrag==
<ggb_applet id="Nm5A4mCd" width="800" height="500" />
 
{{Box|Übung|
Bearbeite
* S.197/1 <br>
* S.198/10
|Üben}}

Aktuelle Version vom 27. Juni 2022, 15:46 Uhr

<<Mathe 7B 2122
Bearbeite die folgenden 3 Arbeitsaufträge.

1. Auftrag

GeoGebra

2. Auftrag

GeoGebra

Notiere in dein Merkheft und zeichne das obere Dreieck daneben.

7 Kongruenz und Dreiecke

7.2 Satz des Thales

Ein Dreieck ABC hat genau dann bei C einen rechten Winkel, wenn die Ecke C auf dem Thaleskreis über liegt.


3. Auftrag

GeoGebra


Übung

Bearbeite

  • S.197/1
  • S.198/10