10c 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
10:30 Uhr: '''Wirtschaft und Recht''' in Teams<br> | |||
Zeile 64: | Zeile 65: | ||
'''1: Kunst''' | '''1: Kunst''' | ||
*Thema: | *Thema: '''Schuhportraits''' | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Zeichnung, weiter mit dem Thema wie besprochen. | ||
*Material: | *Material: Bleistift, Buntstift | ||
'''2: Biologie''' | '''2: Biologie''' | ||
Zeile 79: | Zeile 80: | ||
'''4: Wirtschaft und Recht''' | '''4: Wirtschaft und Recht''' | ||
*Thema: | *Thema: Bedeutung des Außenhandels - Erweiterung des Wirtschaftskreislaufs | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Sei pünktlich um 10:30 Uhr in Teams und drucke dir hierfür das AB_03 (siehe Updatemail im Schulmanager) aus. | ||
*Material: | *Material: AB_03 und Heft | ||
'''5: Geographie''' | '''5: Geographie''' | ||
*Thema: | *Thema: Weltmacht USA? | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Bearbeite das Arbeitsblatt "Weltmacht USA?" mit Hilfe der Erklärvideos im Schulmanager. Bei Fragen bin ich über Teams erreichbar. Stelle das bearbeitete AB nach der Stunde im Schulmanager ein. | ||
*Material: | *Material: AB "Weltmacht USA?" (im Schulmanager) | ||
'''6: Religion ''' | '''6: Religion ''' | ||
Zeile 109: | Zeile 110: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08: | 08:00 Uhr: '''Geographie '''in MS Teams <br> | ||
11:30 Uhr: '''Latein''' in MS Teams<br> | |||
11:30 Uhr: '''Español''' en MS Teams <br> | 11:30 Uhr: '''Español''' en MS Teams <br> | ||
Zeile 116: | Zeile 118: | ||
'''1: Geografie''' | '''1: Geografie''' | ||
*Thema: | *Thema: Weltmacht USA? | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Wir besprechen den Arbeitsauftrag von Dienstag in einer Videokonferenz in MS Teams. | ||
*Material: | *Material: AB "Weltmacht USA?" | ||
'''2: Mathematik''' | '''2: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Verschiebungen am Funktionsterm ablesen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: in mathezuhause gibt es Aufgaben zu den Verschiebungen | ||
*Material: | *Material: mathezuhause und das Matheheft | ||
'''3: Religion ''' | '''3: Religion ''' | ||
Zeile 131: | Zeile 133: | ||
'''4: Chemie''' | '''4: Chemie''' | ||
*Thema: | *Thema: Die Säureeigenschaften (1) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: siehe '''Schulmanager''' | ||
*Material: | *Material: Buch, Film und Hefte | ||
'''5/6: Französisch''' | '''5/6: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Gros plan sur les relations franco-allemandes | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Regardez d'abord une vidéo pour vous informer sur les débuts de l'amitié franco-allemande; étudiez la chronologie à la p. 63 de votre livre; analysez une statistique sur les relations franco-allemandes; lisez et analysez l'histoire à la p. 70. Détails et matériel: voir Schulmanager! | ||
*Material: | *Material: Livre, cahier, pdf "Les relations franco-allemande_une statistique" | ||
'''5/6: Latein''' | '''5/6: Latein''' | ||
*Thema: | *Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Wortschatzwiederholung, autorenbezogene Wortschatzarbeit, Übersetzung | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: wdh. WS 19/20 (zum Einstieg) + WS 17/18 (auf nächste Stunde); schr. LbL, S. 106, ab Z. 14 + Aufg. 3 | ||
*Material: Campus-Vokabelheft, Lesebuch Latein, Arbeitsblätter | |||
'''5/6: Spanisch''' | '''5/6: Spanisch''' | ||
Zeile 163: | Zeile 166: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
11:30 Uhr: '''Mathe''' in Teams | |||
Zeile 176: | Zeile 179: | ||
'''4: Informatik''' | '''4: Informatik''' | ||
*Thema: | *Thema: Little Crab (Fortsetzung) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Bearbeite die Lerneinheit Little Crab 6 im Modul Lernen im Schulmanager | ||
*Material: | *Material: Modul Lernen, Schulmanager | ||
'''5/6: | '''5/6: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Verschieben von Funktionsgraphen, Stauchen und Strecken | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Wir sehen uns in der Videokonferenz, danach geht es in mathezuhause weiter | ||
*Material: | *Material: Videokonferenz und mathezuhause | ||
'''8: Spanisch''' | '''8: Spanisch''' | ||
Zeile 202: | Zeile 205: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Videokonferenz Deutsch''' in Teams<br> | 08:00 Uhr: '''Videokonferenz Deutsch''' in Teams<br> | ||
08:45 Uhr - 09:30 Uhr: Online - Konferenz in '''Chemie''' über MS Teams<br> | |||
10:30 Uhr: '''Español''' en MS Teams <br> | 10:30 Uhr: '''Español''' en MS Teams <br> | ||
10:35 Uhr: '''Français''' sur MS Teams <br> | |||
10:30 Uhr: '''Latein''' in MS Teams<br> | |||
11:30 Uhr: '''Wirtschaft und Recht''' in Teams<br> | |||
12:15 Uhr: Videokonferenz in '''Sozialkunde''' (MS Teams)<br> | |||
Zeile 208: | Zeile 216: | ||
'''1: Deutsch''' | '''1: Deutsch''' | ||
*Thema: Szenenanalyse (Szene I,7) | *Thema: Szenenanalyse (Szene I,7) | ||
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um | *Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8.00 Uhr in Teams! | ||
*Material: AB, Text, Notizen | *Material: AB, Text, Notizen | ||
'''2/3: Chemie''' | '''2/3: Chemie''' | ||
*Thema: | *Thema: Die Säureeigenschaften (2) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Komm zur Online - Konferenz! Weitere Arbeitsaufträge findest du im '''Schulmanager'''! | ||
*Material: | *Material: Film und Buch | ||
'''4: Spanisch''' | '''4: Spanisch''' | ||
Zeile 222: | Zeile 230: | ||
'''4: Französisch''' | '''4: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Les relations franco-allemandes | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visio à 10h35! On va réviser ce que vous savez sur la réconciliation franco-allemande, corriger les exercices que vous avez faits mercredi et réviser les verbes irréguliers. Détails: voir Schulmanager! | ||
*Material: | *Material: Livre, cahier | ||
'''4: Latein''' | '''4: Latein''' | ||
*Thema: | *Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Wortschatzwiederholung, autorenbezogene Wortschatzarbeit, Aufgaben zum Text | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: wdh. WS 17/18 (zum Einstieg) + WS 15/16 (auf nächste Stunde); schr. LbL, S. 106, Aufg. 3 + 4 | ||
*Material: Campus-Vokabelheft, Lesebuch Latein, Arbeitsblätter | |||
'''5: Wirtschaft und Recht''' | '''5: Wirtschaft und Recht''' | ||
*Thema: | *Thema: Freihandel und Protektionismus | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Sei pünktlich um 11:30 Uhr in Teams und drucke dir hierfür das AB_04 (siehe Updatemail im Schulmanager) aus. | ||
*Material: | *Material: AB_04 und Heft | ||
'''6: Sozialkunde''' | '''6: Sozialkunde''' | ||
*Thema: | *Thema: Die Rolle der Opposition | ||
* | *Arbeitsaufträge: | ||
* | - '''Videokonferenz''' um '''12.15 Uhr''' in '''MS Teams''' | ||
- Wir untersuchen die Rolle der Opposition in der BRD. | |||
*Materialien: AB (s. Schulmanager), Sozialkundeheft | |||
Aktuelle Version vom 9. Mai 2021, 18:49 Uhr
Woche vom 03. bis 07. Mai