8b 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 8b 2020 21 | Lernen zuhause
Markierungen: Geleert Visuelle Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Woche vom 26. bis 30. April== | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= <span style="color:#dd7f28"> '''Montag, 26.04.2021'''</span> | |||
|Inhalt= | |||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | |||
<br> | |||
'''1/2: Sport''' | |||
*Thema: Morgenrunde / Sport- und Pulstagebuch | |||
*Arbeitsauftrag: | |||
Bitte melde dich bis spätestens 8.30 Uhr auf meine Nachricht im Schulmanager! | |||
Heute schon deinen Ruhepuls gemessen und danach sportlich aktiv gewesen? Bewege dich heute mindestens 45 Minuten an der frischen Luft und gestalte dein Sport- und Pulstagebuch weiter! | |||
*Material: evtl. Pulsuhr, Sportgeräte aller Art | |||
'''3/4: Deutsch''' | |||
*Thema: Schiller-Biographie; "Wilhelm Tell" | |||
*Arbeitsauftrag: Üben des Kurzreferats zu Schiller; Lesen des 1. Aktes des Dramas mit Notizen | |||
*Material: Handout zu Schiller; Reclam-Lektüreheft | |||
'''5: Chemie''' | |||
*Thema: Atome und deren Aufbau | |||
*Arbeitsauftrag: Verbessere die Arbeitsblätter von Donnerstag, lies den Infotext, schau das Erklärvideo an, übertrage den Hefteintrag und bearbeite das Material M1 (siehe Schulmanager). | |||
*Material: Heft, Infotext, Video, Material M1 | |||
'''6: Religion ''' | |||
*Thema: xyz | |||
*Arbeitsauftrag: xyz | |||
*Material: | |||
'''8/9: Ethik ''' | |||
*Thema: xyz | |||
*Arbeitsauftrag: xyz | |||
*Material: | |||
|Farbe= #dd7f28 | |||
|Rahmen= 0 | |||
|Rahmenfarbe= #FFFFFF | |||
|Hintergrund= #FFFFFF | |||
|Icon= {{Icon_edit}} | |||
}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= <span style="color:#b6216d"> '''Dienstag, 27.04.2021'''</span> | |||
|Inhalt= | |||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | |||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde Physik'''in Teams<br> | |||
11:30 Uhr Kunstkonferenz in BBB(Link im Schulmanager)<br> | |||
12:15 Uhr: '''Mathematik''' in Temas | |||
'''1: Physik''' | |||
*Thema: Sehen und virtuelle Bilder im Spiegel | |||
*Arbeitsauftrag: | |||
*Eigenständige Vorbereitung durch Video und Quiz | |||
*Besprechung im Plenum | |||
*Selbständiges Bearbeiten des Übungsblattes Spiegelbilder | |||
*Selbständige Einarbeitung in die 5. Übungseinheit Brechung | |||
*Material: siehe Schulmanager und unter dem Link https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/1444495 | |||
'''2: Latein''' | |||
*Thema: Konjunktive im Hauptsatz, alle Deklinationen; Partizipien; Pronomen: hic/is/ille; Gerund(iv) | |||
*Arbeitsauftrag: WS 72, 82, 92 + S. 202; T 92 Z. 1-6 | |||
*Material: | |||
BBB um 8h45, Link im Manager | |||
'''3: Religion ''' | |||
*Thema: xyz | |||
*Arbeitsauftrag: xyz | |||
*Material: | |||
'''4: Englisch''' | |||
*Thema: passive infinitive | |||
*Arbeitsauftrag: Do the PDF you find in the Schulmanager; do p. 75/9, read G9 (p. 179), read text p. 76 | |||
*Material: book, exercise book, PDF (muss nicht gedruckt werden) | |||
'''5: Kunst''' | |||
*Thema: Grafiti | |||
*Arbeitsauftrag: Besprechen wir in der Konferenz | |||
*Material: | |||
'''6: Mathematik ''' | |||
*Thema: Zufallsexperimente am Beispiel Lucky-Five | |||
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams: Wir bearbeiten gemeinsam des Arbeitsblatt AB_Lucky Five (in Teams) und lernen dabei die mathematische Beschreibung eines Zufallsexperimentes kennen | |||
*Material: AB_Lucky Five (in Teams) | |||
|Farbe= #b6216d | |||
|Rahmen= 0 | |||
|Rahmenfarbe= #FFFFFF | |||
|Hintergrund= #FFFFFF | |||
|Icon= {{Icon_edit}} | |||
}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 28.04.2021'''</span> | |||
|Inhalt= | |||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | |||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | |||
08:00 Uhr: Videokonferenz in Englisch (Teams) <br> | |||
12:15 Uhr: Konferenz "Physik" in Teams<br> | |||
'''1: Englisch''' | |||
*Thema: The personal passive | |||
*Arbeitsauftrag: video conference | |||
*Material: book, exercise book | |||
'''2: Deutsch''' | |||
*Thema: Schiller-Biographie; "Wilhelm Tell" | |||
*Arbeitsauftrag: erneutes Üben des Kurzreferats; Lesen des 2. Aktes von "Wilhelm Tell" mit Notizen | |||
*Material: S. 26.04.21 | |||
'''3/4: Latein''' | |||
*Thema: Konjunktive im Hauptsatz, alle Deklinationen; Partizipien; Pronomen: hic/is/ille; Gerund(iv) | |||
*Arbeitsauftrag: WS 72, 82, 92 + S. 202; T 92 Z. 6-11 | |||
*Material: | |||
'''5: Biologie''' | |||
*Thema: Der Lebensraum Wald (2) | |||
*Arbeitsauftrag: siehe '''Schulmanager''' | |||
*Material: Buch, Abbildung und Hefte | |||
'''6: Physik''' | |||
*Thema: Brechung | |||
*Arbeitsauftrag: | |||
*Rücksprache im Plenum | |||
*Durchführung des virtuellen Schülerexperiments zur Brechung | |||
*Vorbereitung auf Einheit 06 - Brechungsdiagramme und Strahlungsverläufe | |||
*Material: siehe Schulmanager und unter dem Link https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/1444495 | |||
|Farbe= #6ca111 | |||
|Rahmen= 0 | |||
|Rahmenfarbe= #FFFFFF | |||
|Hintergrund= #FFFFFF | |||
|Icon= {{Icon_edit}} | |||
}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 29.04.2021'''</span> | |||
|Inhalt= | |||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | |||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in Teams<br> | |||
09:45 Uhr: '''Konferenz "Chemie"''' in Teams <br> | |||
12:15 Uhr: Geschichte BBB <br> | |||
'''1: Mathematik''' | |||
*Thema: Zufallsexperimente | |||
*Arbeitsauftrag: Wir besprechen in der Morgenrunde eure Aufgaben für den Tag | |||
*Material: AB_Lucky Five, Heft | |||
'''2: Chemie''' | |||
*Thema: Atome und deren Aufbau | |||
*Arbeitsauftrag: Verbessere das Material M1 von Montag, schau das Erklärvideo an, lies den Infotext und übertrage den Hefteintrag (siehe Schulmanager). | |||
*Material: Video, Heft, Infotext | |||
'''3/4: Chemie-Übung''' | |||
*Thema: Atome und deren Aufbau | |||
*Arbeitsauftrag: Schau das Video an und mache die Online-Übungen (siehe Schulmanager). | |||
*Material: Video, Online-Übungen | |||
'''5: Englisch''' | |||
*Thema: The passive | |||
*Arbeitsauftrag: exercises (see Schulmanager) | |||
*Material: book, exercise book, workbook, worksheet | |||
'''6: Geschichte''' | |||
*Thema: Reichsverfassung | |||
*Arbeitsauftrag: 12.15 Uhr Geschichte BBB [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/vol-rcc-6ii-wad <nowiki>(Link hier)]</nowiki>] | |||
*Material: Geschichtsbuch S. 134 | |||
|Farbe= #1b7a88 | |||
|Rahmen= 0 | |||
|Rahmenfarbe= #FFFFFF | |||
|Hintergrund= #FFFFFF | |||
|Icon= {{Icon_edit}} | |||
}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= <span style="color:#00008B"> '''Freitag, 30.04.2021'''</span> | |||
|Inhalt= | |||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | |||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in Teams (Link im Schulmanager)<br> | |||
08:45 Uhr: Geschichte BBB (Link im Schulmanager)<br> | |||
'''1: Deutsch''' Online Unterricht in Teams | |||
*Thema: Schiller Biographie; Kurzreferat | |||
*Arbeitsauftrag: S. Unterricht! | |||
*Material: s. Wochenanfang | |||
'''2: Geschichte''' | |||
*Thema: Gesellschaft im Kaiserreich | |||
*Arbeitsauftrag: 08:45 Uhr: Geschichte BBB (Link im Schulmanager) | |||
*Material: Geschichtsbuch S. 136/137 | |||
'''3: Musik''' | |||
*Thema: xyz | |||
*Arbeitsauftrag: xyz | |||
*Material: | |||
'''4: Mathematik''' | |||
*Thema: xyz | |||
*Arbeitsauftrag: xyz | |||
*Material: | |||
'''5: Biologie''' | |||
*Thema: Die Sukzession | |||
*Arbeitsauftrag: siehe '''Schulmanager''' | |||
*Material: Buch und Hefte | |||
'''6: Latein''' | |||
*Thema: Konjunktive im Hauptsatz, alle Deklinationen; Partizipien; Pronomen: hic/is/ille; Gerund(iv) | |||
*Arbeitsauftrag: WS 72, 82, 92 + S. 202; T 92 fertig | |||
*Material: | |||
|Farbe= #00008B | |||
|Rahmen= 0 | |||
|Rahmenfarbe= #FFFFFF | |||
|Hintergrund= #FFFFFF | |||
|Icon= {{Icon_edit}} | |||
}} |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2021, 19:22 Uhr
Woche vom 26. bis 30. April