7d 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 7d 2020 21 | Lernen zuhause
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
** Schaut euch an, wie es im Draht wirklich aussieht: [https://www.youtube.com/watch?v=DMEVAlX_rd8 Peter Lustig von Löwenzahn erklärt] | ** Schaut euch an, wie es im Draht wirklich aussieht: [https://www.youtube.com/watch?v=DMEVAlX_rd8 Peter Lustig von Löwenzahn erklärt] | ||
** Schaut euch [https://www.youtube.com/watch?v=Nc9HCLzac1E Erklärvideo1] und [https://www.youtube.com/watch?v=L-5q_FZXMBo Erklärvideo2] an. | ** Schaut euch [https://www.youtube.com/watch?v=Nc9HCLzac1E Erklärvideo1] und [https://www.youtube.com/watch?v=L-5q_FZXMBo Erklärvideo2] an. | ||
** [https://phet.colorado.edu/sims/html/circuit-construction-kit-dc/latest/circuit-construction-kit-dc_de.html Baut euch einen einfachen Stromkreis oder einen Kurzschluss], erstellt einen Screenshot davon und ladet diesen im Schulmanager hoch. | ** [https://phet.colorado.edu/sims/html/circuit-construction-kit-dc/latest/circuit-construction-kit-dc_de.html Baut euch einen einfachen Stromkreis oder einen Kurzschluss] in dieser Simulation, erstellt einen Screenshot davon und ladet diesen im Schulmanager hoch. | ||
*Material: Buch, Computer | *Material: Buch, Computer | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde und Mathematik'''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
09:45 Uhr: '''Latein''' in BBB (Link im Schulmanager)<br> | |||
09:45 Uhr: '''Französisch''' in Teams (Link im Schulmanager)<br> | |||
12.15 Uhr: '''Informatik''' in TEAMS | 12.15 Uhr: '''Informatik''' in TEAMS | ||
14:00 Uhr: '''Ethik''' in Teams (Link im Schulmanager <br> | 14:00 Uhr: '''Ethik''' in Teams (Link im Schulmanager <br> | ||
Zeile 58: | Zeile 60: | ||
'''1/2: Mathematik''' | '''1/2: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Textaufgaben | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | #BBB-Konferenz, Start 8:00 Uhr | ||
#Arbeitsblatt "Traingsblatt_Textaufgaben_2". Schickt mir euere Lösungen über das Modul Lernen im Schulmanager. | |||
*Material: Arbeitsblatt (Cloud und Schulmanager) | |||
'''3: Französisch''' | |||
*Thema: Les verbes en ''-ir'', l'adjectif indéfini ''tout'' | |||
*Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visioconférence à 09h45! On va parler des verbes en ''-ir'' et de l'adjectif indéfini ''tout''; devoirs: copiez et apprenez bien du nouveau vocabulaire: ''le joueur'' → ''la défense'' (p. 207). Détails et liens: voir Schulmanager! | |||
*Material: Livre, cahier, cahier de vocabulaire | |||
'''3: | '''3: Latein (WEI)''' | ||
*Thema: | *Thema: L 54 | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
* | * Videokonferenz: Korrektur von T 54 und AB | ||
* Besprechung "Mythenbuch" | |||
*Material: AB, Buch | |||
* | |||
*Material: | |||
'''4: Religion ''' | '''4: Religion ''' | ||
Zeile 84: | Zeile 89: | ||
'''5: Geografie''' | '''5: Geografie''' | ||
*Thema: | *Thema: Die Metropole London - Das Streckennetz der U-Bahn | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Plane mithilfe der Materialien (siehe Schulmanager - Modul Lernen) eine Sightseeing-Tour durch London, indem du die Lage der auf dem Arbeitsblatt angegebenen Sehenswürdigkeiten mithilfe der beigefügten Atlaskarte (evtl. hilft dir auch eine Karte in deinem Englischbuch) suchst und anschließend im U-Bahnplan einträgst (Tipp: Fast alle von dir zu suchenden U-Bahn-Stationen tragen den Namen der jeweiligen Sehenswürdigkeit). Weitere Informationen: siehe Schulmanager. | ||
*Material: | *Material: Materialien (siehe Schulmanager), Geographieheft | ||
'''6: Natur und Technik - Informatik''' | '''6: Natur und Technik - Informatik''' | ||
Zeile 110: | Zeile 115: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
12:15 Uhr: "'Deutsch"' in BBB (Link im SM) | |||
Zeile 122: | Zeile 128: | ||
'''2/3: Latein''' | '''2/3: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: "Mythenbuch" | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Lies die "Anleitung" gründlich durch und informiere dich über die verschiedenen Mythen | ||
*Material: | *Material: AB (s. Schulmanager), Internet | ||
'''2/3: Französisch''' | '''2/3: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Un match de handball | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Commencez par des exercices de révision (CdA 43/ex. 9+10 - mots croisés: les verbes en ''-ir'' - vocabulaire de handball); copiez et apprenez voc ''réagi'' → ''finir qc'' (p. 208); lisez et écoutez le texte à la p. 80 et faites les exercices livre p. 81/2a & b. Détails et liens: voir Schulmanager! | ||
*Material: | *Material: Livre, CdA, cahier de vocabulaire | ||
'''4: Mathematik''' | '''4: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Gleichungen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Buch Seite 151 Nr. 7,10 | ||
*Material: | *Material: Buch | ||
'''5: Musik''' | '''5: Musik''' | ||
Zeile 142: | Zeile 148: | ||
'''6: Deutsch''' | '''6: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Einleitungsvarianten | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: S. Unterricht. | ||
*Material: | *Material: Ab (s. SM) | ||
Zeile 167: | Zeile 173: | ||
'''3/4: Deutsch''' | '''3/4: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Einleitungsvarianten, Zeichensetzung | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Korrektur Schülerbeitrag B; drei Argumente zu bekanntem Thema finden, eines davon schriftlich ausarbeiten, Ah.: Aufgaben S. 87 | ||
*Material: | *Material: Ab, Ah | ||
'''5: Englisch''' | '''5: Englisch''' | ||
Zeile 181: | Zeile 187: | ||
'''6: Geschichte''' | '''6: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: Eine konfessionelle Vielfalt entsteht | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Wir treffen uns in BBB (Adresse bekannt), um die Ergebnisse des Arbeitsauftrages von letzter Woche zu vergleichen und zu besprechen. | ||
*Material: | *Material: Arbeitsblatt, Lehrbuch S.130/131 | ||
Zeile 197: | Zeile 203: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08: | |||
08:45 Uhr: "'Deutsch"' in BBB (Link im SM)<br> | |||
09:45 Uhr: '''Latein''' in BBB (Link im SM) | |||
11:30 Uhr: '''Mathematik''' in BBB (Link im SM) | |||
'''1: Geschichte''' | '''1: Geschichte''' | ||
*Thema: | Bevor du startest, schicke mir bitte bis 8.10 Uhr über den Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag "Schule zu Hause" fit bist. Danke! Ich wünsche dir einen schönen Tag! | ||
*Arbeitsauftrag: | |||
*Material: | *Thema: der Dreißigjährige Krieg wütet in Europa | ||
*Arbeitsauftrag: | |||
1. Erstelle eine Zeitleiste oder eine Grafik, welche die wichtigsten Etappen und Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges darstellt! | |||
Nimm hierzu dein Buch auf S.132/133 zu Hilfe. Im Internet finden sich unter https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/der-dreissigjaehrige-krieg/wer-fuehrte-30-jahre-lang-krieg-und-warum zudem viele wichtige Informationen! | |||
2. Informiere dich über das Schicksal der Stadt Magdeburg im Dreißigjährigen Krieg (auch Stichwort: Magdeburger Hochzeit, "Magdeburgisieren")! | |||
3. Mündlich: Beurteile anhand der Informationen die Bedeutung von Religion und Politik für den Kriegsverlauf. | |||
*Material: Lehrbuch, Heft, Internet | |||
'''2: Deutsch''' | '''2: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Zeichensetzung | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: S. Unterricht. | ||
*Material: | *Material: Ah | ||
'''3: Latein''' | '''3: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: L 54 WS, L 55 Grammatik | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Videokonferenz: WS 54 Wh, WS 55 neu, Partizip Perfekrt Passiv - Verwendungsmöglichkeiten | ||
*Material: | *Material: Buch | ||
'''3: Französisch''' | '''3: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Un match de handball | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Corrigez les exercices que vous avez faits mercredi; copiez et apprenez du nouveau vocabulaire: ''tout à l'heure'' → ''réussir (qc)'' (p. 208s.); cloze test: complétez le texte à trous "U4V2 Cloze Test.pdf"; faites les exercices CdA p. 47/1+2. Détails: voir Schulmanager! | ||
*Material: | *Material: Livre, CdA, cahier, pdf "U4V2 Cloze Test.pdf" | ||
'''4: Sport''' | '''4: Sport''' | ||
*Thema: | *Thema: Bewegung an der frischen Luft | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Trainiere deine Ausdauer mit Joggen, Fahrrradfahre o.ä. | ||
'''5: Mathematik''' | '''5: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Gleichungen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | #BBB-Konferenz, Start 11:30 Uhr | ||
#Wir besprechen die Lösung des ABs "Traingsblatt_Textaufgaben_2" und bearbeiten gemeinsam das AB "Wiederholung Gleichungen" (Cloud und Schulmanager) | |||
*Material: Arbeitsblätter | |||
'''6: Englisch''' | '''6: Englisch''' |
Aktuelle Version vom 25. April 2021, 10:04 Uhr
Woche vom 19. bis 23. April