9d 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 9d 2020 21 | Lernen zuhause
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in Teams<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in Teams<br> | ||
09:00 Uhr: '''Chemie-Fragestunde''' in MS Teams<br> | 09:00 Uhr: '''Chemie-Fragestunde''' in MS Teams<br> | ||
09:45 Uhr: 1. Konferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)<br> | |||
10:45 Uhr: 2. Konferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager) | |||
Zeile 23: | Zeile 25: | ||
*Material: Lösungen, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager) | *Material: Lösungen, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager) | ||
'''3/4: Latein' | '''3/4: Latein'" | ||
*Thema: | *09:45 Uhr Konferenz in BBB | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Caesar, De bello Gallico | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: Lies dir bitte dein Feedback zu deiner Übersetzung vom Donnerstag durch! In der 1. Konferenz besprechen wir die neue Übersetzung T4 Kapitel 10. Ihr übersetzt dann selbstständig weiter und wählt euch in die Konferenz ein, wenn ihr eine Frage habt. | ||
*Die 2. Konferenz beginnt um 10:45. Ihr tragt eure Übersetzung vor und wir verbessern gemeinsam. | |||
*Hausaufgabe: Bearbeite die Wortschatz Challenge (max. 20 Minuten!) und wiederhole den heute übersetzten Text und die unregelmäßigen Vere auf der Seite 145 (pendere - comprehendere) | |||
*Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Schulheft, Grammadux | |||
'''3/4: Französisch''' | '''3/4: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: accord bei avoir + passé composé; ne..ni..ni | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: WS (bis 08.03.) S.129 - 131, S. 136 - 137; L 1 (7. Klasse); Aufgaben im Manager | ||
*Material: | *Material: | ||
BBB um 9h45, Link im Manager | |||
'''5: Biologie''' | '''5: Biologie''' | ||
Zeile 65: | Zeile 71: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde und Videokonferenz Wirtschaft & Recht'''in MS-Teams, Kanal Wirtschaft&Recht <br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde und Videokonferenz Wirtschaft & Recht'''in MS-Teams, Kanal Wirtschaft&Recht <br> | ||
11:30 Uhr: '''Mathe''' in MS-Teams, Kanal Mathematik <br> | |||
Zeile 88: | Zeile 95: | ||
'''3: Englisch (HAG)''' | '''3: Englisch (HAG)''' | ||
*Thema: | *Thema: Unit 3 language A | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Grammatik, Schulmanager | ||
*Material: | *Material: Buch, Heft, WB | ||
'''3: Englisch (RUD)''' | '''3: Englisch (RUD)''' | ||
*Thema: | *Thema: Unit 3 text | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Correct your homewokr first. The do teh exercises in the schoolmanager. | ||
*Material: | *Homework: read the fact file on page 52 in your textbook: revise voc. pp. 144/ 145; b.p. 53/ 4a; b.p. 55/ 2b,c | ||
*Material: Schulmanager, textbook, Schulheft, Hausheft | |||
'''4: Deutsch''' | '''4: Deutsch''' | ||
Zeile 103: | Zeile 111: | ||
'''5/6: Mathematik''' | '''5/6: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Bestimmung des Funktionsterms quadratischer Funktionen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | #Teams-Konferenz, Start 11:30. | ||
#Arbeitsblatt "Bestimmung von Funktionstermen" (Cloud und Schulmanager) | |||
#Buch Seite 101/3c | |||
*Material: Buch, Arbeitsblatt | |||
Zeile 120: | Zeile 131: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
<br> | <br> | ||
14:00 Uhr: '''Ethik''' in MS Teams (Link im Schulmanager)<br> | |||
Zeile 144: | Zeile 156: | ||
'''6: Geschichte''' | '''6: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: NS-Außenpolitik II | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Videokonferenz um 12:15 Uhr | ||
*Material: | *Material: Geschichtsbuch und eigene Aufzeichnungen | ||
'''8/9: Ethik''' | '''8/9: Ethik''' | ||
*Thema: | *Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Grundwissen zum Thema 'Arbeit' | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: Besprechung des Grundwissen-Kapitels (Ethikbuch, S. 64/65) | ||
*Material: Ethikbuch | |||
|Farbe= #6ca111 | |Farbe= #6ca111 | ||
Zeile 165: | Zeile 178: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
10:30 Uhr: Konferenz in Englisch (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)<br> | |||
12:15 Uhr: Konferenz in Wirtschaft & Recht in MS-Teams <br> | |||
Zeile 174: | Zeile 188: | ||
'''3: Französisch | '''3: Französisch | ||
*Thema: | *Thema: accord bei avoir + passé composé; ne..ni..ni | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: WS (bis 08.03.) S.129 - 131, S. 136 - 137; L 1 (7. Klasse); Aufgaben im Manager | ||
*Material | *Material | ||
'''3: Latein''' | '''3: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: Caesar, De Bello Gallico | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Übersetze T4 Kapitel 10 3) und 4) und lade mir deine Übersetzung und 5 schwierige Vokabeln der Wortschatz Challenge im Schulmanager als PDF oder JPG hoch! Lies dir dann noch einmal die Übersetzung von T4 Kapitel 9 durch und schreibe auf, was man über Dumnorix erfährt. Wiederhole die Seiten 108ff. in der Gammadux und bearbeite die Aufgaben zum Abl. abs. im Schulmanager. | ||
*Material: | *Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Schulheft, Grammadux | ||
'''4: Englisch (RUD)''' | '''4: Englisch (RUD)''' | ||
*Thema: | *BBB-Konferenz um 10:30. | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Unit 3 text and Focus 2 | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: During the conference: HW-correction; new vocab.; After the conference: Read the text on page 56; b.p. 53/ ex. 4 | ||
*Material: Schulmanager, textbook, worksheets | |||
'''4: Englisch (HAG)''' | '''4: Englisch (HAG)''' | ||
*Thema: | *Thema: Unit 3 language A | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Grammatik, Schulmanager | ||
*Material: | *Material: Buch, Heft, WB | ||
'''5: Musik''' | '''5: Musik''' | ||
Zeile 199: | Zeile 214: | ||
'''6: Wirtschaft und Recht''' | '''6: Wirtschaft und Recht''' | ||
*Thema: | *Thema: Fortsetzung Wie werde ich als Verbraucher geschützt? + Übungsfälle | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Sei um 12:15 Uhr in der Videokonferenz in MS-Teams | ||
*Material: | *Material: Heft | ||
'''8: Biologie''' | '''8: Biologie''' | ||
Zeile 211: | Zeile 226: | ||
'''9: Geschichte''' | '''9: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: NS-Außenpolitik III | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Videokonferenz um 14:45 Uhr | ||
*Material: | *Material: Geschichtsbuch | ||
Zeile 227: | Zeile 242: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde und Unterricht in Englisch'''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
08:45 Uhr: '''Chemie''' in Teams<br> | |||
'''1: Englisch (RUD)''' | '''1: Englisch (RUD)''' | ||
*Thema: | *Wir treffen uns um 08:15 Uhr zu einer Videokonferenz in BBB (Link im Schulmanager) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Focus 2 | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: Read the new words (b.p. 149: import - expedition) before the conference starts. We`ll talk about text 1 and read text 2 together. Then you'll do the exercises on the worksheet. After that copy and learn voc. p. 149 (import - expedition); b.p. 55/ ex. 4 | ||
*Material: Schulmanager, Arbeitsblatt, Schulheft, Vokabelheft, Englischbuch | |||
'''1: Englisch (HAG)''' | '''1: Englisch (HAG)''' | ||
Zeile 241: | Zeile 257: | ||
*Material: | *Material: | ||
'''2 | '''2/3: Chemie''' | ||
*Thema: Laugen | |||
*Arbeitsauftrag: Besprechung der Hausaufgabe und des neuen Themas per Videokonferenz in Teams | |||
*Material: Chemiebuch, Hefteintrag (siehe Schulmanager) | |||
*Thema: | |||
*Arbeitsauftrag: | |||
*Material: | |||
'''4: Kunst''' | '''4: Kunst''' | ||
*Thema: | *Thema: Fensterblicke | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Bearbeitung der Aufgaben (Theorie + Praxis) siehe Schulmanager/Arbeitsblätter | ||
*Material: | *Material: A3 Blatt, Bleistift, Buntstift, Wasserfarben/Wachsmalkreiden, Collage Material | ||
'''5: Religion ''' | '''5: Religion ''' | ||
Zeile 262: | Zeile 273: | ||
'''6: Mathematik''' | '''6: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Bestimmung des Funktionsterms | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag: Buch S 101 Nr 4,8 | ||
*Material: | *Material: Buch | ||
Aktuelle Version vom 7. März 2021, 15:41 Uhr
Woche vom 01. März bis 05. März