9e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur '''Morgenrunde ''' siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)<br>
08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur '''Morgenrunde ''' siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)<br>
 
09:45 Uhr: BBB-Videokonferenz (Chemie, LUX) <br>
 
11:30 Uhr: Konferenz Physik in BBB <br>


'''1: Wirtschaft und Recht'''
'''1: Wirtschaft und Recht'''
*Bevor du startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag "Schule zu Hause" fit bist. Danke!
*Bevor du startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag "Schule zu Hause" fit bist. Danke!
*Thema: Zur Vertiefung: Deliktsfähigkeit & Strafmündigkeit
*Thema: Zur Vertiefung: Deliktsfähigkeit & Strafmündigkeit
*Arbeitsauftrag: Heute wirst du dich zur Wiederholung und Vertiefung noch einmal mit dem Unterschied zwischen Deliktsfähigkeit und Strafmündigkeit auseinandersetzen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Jugendstrafrecht zu mild ist.   
*Arbeitsauftrag: Heute wirst du dich zur Wiederholung und Vertiefung - wie bereits in der Videokonferenz letzte Stunde angekündigt - noch einmal mit dem Unterschied zwischen Deliktsfähigkeit und Strafmündigkeit auseinandersetzen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Jugendstrafrecht zu mild ist.   
*Material: Arbeitsaufträge und detaillierte Fragen: Schulmanager - Modul Lernen
*Material: Arbeitsaufträge und detaillierte Fragen: Schulmanager - Modul Lernen


Zeile 22: Zeile 22:


'''3: Chemie'''
'''3: Chemie'''
*Thema:
*Thema: Heterolytische Bindungstrennung und Säuren
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz zur Klärung von offenen Fragen aus den letzten beiden Online-Einheiten.
*Material:
*Material: Link zur BBB-Konferenz kommt rechtzeitig am Montag früh per Schulmanager.


'''4/5: Physik'''
'''4/5: Physik'''
*Thema: xyz
*Thema: Biologische Wirkung radioaktiver Strahlung und Strahelenschutz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Material:
* Schaut euch bitte folgenden Film an: https://www.youtube.com/watch?v=5nPSgZwfVb4
* Lest im Buch die Seiten 82 - 84 durch
* Kurze Besprechung und Zusammenfassung um ca.10:15 Uhr
*Material: Buch


'''6: Mathematik'''
'''6: Mathematik'''
Zeile 48: Zeile 51:
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur '''Morgenrunde ''' siehe Biologie. Danke!)<br>
11:30 Uhr:  Videokonferenz Englisch in BBB




Zeile 54: Zeile 58:


'''1: Biologie'''
'''1: Biologie'''
*Thema:xyz
*Bevor du den heutigen Tag startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag nicht "unterzuckert" bist. Danke!
*Arbeitsauftrag:  
*Thema: Diabetes
*Material:
*Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 15.02.2021
#Vgl. Lösungen zu "Der Blutzucker muss stimmen"
#AB bearbeiten
*Material: AB, Buch S. 49, FWU-Film


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*Thema: xyz
*Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D1 Approches - D1S1 (le fan - dépendant); détails: voir Schulmanager!
*Material:
*Material: Livre, accès à Internet


'''3: Religion'''
'''3: Religion'''
*Thema: xyz
*Thema: Aktuelles zum Kirchenjahr
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Vergleicht die beiden Abbildungen zum Kirchenjahr und füllt das interaktive Arbeitsblatt zum Thema "Aschermittwoch" aus. Beides findet ihr im Modul Lernen im Schulmanager.
*Material:
*Material: Modul Lernen im Schulmanager


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
Zeile 74: Zeile 81:


'''5/6: Englisch'''
'''5/6: Englisch'''
*Thema: xyz
*Thema: Focus on the early years of the US
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: (1) Print out today’s worksheet, then join the BBB meeting to learn about key moments in American history. (2) Learn new vocab (F2) + key facts about the early history of the US.  
*Material:
*Material: "Schulmanager"/ModLern.: AB "Freedom"
 
 
 


'''8: Informatik'''
'''8: Informatik'''
Zeile 84: Zeile 94:


'''9: Physik'''
'''9: Physik'''
*Thema: xyz
*Thema: Radioaktivität
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Schaut euch heute die folgenden Videos an: https://www.youtube.com/watch?v=rHUJMVDOMtM , https://www.youtube.com/watch?v=O9f4Nrr_g90 , https://www.youtube.com/watch?v=aDXvBMnYFP0 , https://www.youtube.com/watch?v=YgRLZPM4IUo , https://www.youtube.com/watch?v=DBciB77NaLc
*Heute findet keine Konferenz statt!
*Material:
*Material:


Zeile 101: Zeile 113:
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
Heute keine Morgenrunde!
 
14:00 Uhr: Videokonferenz '''Ethik''' (MS Teams)<br>




'''1: Französisch'''
'''1: Französisch'''
*Thema: xyz
*Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D1S2 - D1S3 (rassurer - la règle de trois); détails: voir Schulmanager!
*Material:
*Material: Livre, accès à Internet


'''2: Deutsch'''
'''2: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Thema: Das Tagebuch der Anne Frank
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Bitte beende dein Lesetagebuch und überprüfe, dass du nichts vergessen hast!
*Material:
*Material: Lektüre


'''3/4: Sport'''
'''3/4: Sport'''
*Thema: xyz
*Thema: Rhythmus Projekt am RMG
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: 45 Minuten Bewegen im Rhythmus
*Material:
*Material: Padlet im RMG WIKI


'''5: Geschichte'''
'''5: Geschichte'''
Zeile 132: Zeile 144:


'''8/9: Ethik'''
'''8/9: Ethik'''
*Thema: xyz
*Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Thema: Leistung und Auswahl
*Material:
*Arbeitsauftrag: Besprechung der Texte M2 und M4 (Ethikbuch, S. 60/61); Anschauen der Dokumentation 'Bewerbung 4.0 - Erfolg beim Jobeinstieg' (Link im Schulmanager)
*Material: Ethikbuch, Dokumentation


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 148: Zeile 161:
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur '''Morgenrunde ''' siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)<br>
08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur '''Morgenrunde ''' siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)<br>




Zeile 162: Zeile 176:


'''4: Deutsch'''
'''4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Thema: Das Tagebuch der Anne Frank
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Bitte beende dein Lesetagebuch und überprüfe, dass du nichts vergessen hast!
*Material:
*Material: Lektüre


'''5: Informatik'''
'''5: Informatik'''
Zeile 171: Zeile 185:
*Material:
*Material:


'''6: Chemie-Übung'''
'''6: Chemie'''
*Thema: xyz
*Thema: Säuren
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Eine Kollage zum Thema "Säuren im Haushalt". Genauer Arbeitsauftrag kommt über den Schulmanager (um 12:10 Uhr) und ist teilweise im WIKI verfügbar: [[9e_2020_21/Chemie#Distanzunterricht_Donnerstag.2C_18.02..2C_6._Std.| Hier klicken]]
*Material:
*Material: diverse Haushalts-Chemikalien. Die Abgabe eines Fotos als Antwort auf den Arbeitsauftrag im Schulmanager ist gewünscht!


'''8: Chemie'''
'''8: Chemie-Übung'''
*Thema: xyz
*Thema: Versuche mit Indikatoren
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Der genaue Arbeitsauftrag ist im WIKI verfügbar: [[9e_2020_21/Chemie#Distanzunterricht_Donnerstag.2C_18.02..2C_8._Std.| Hier klicken]]
*Material:
*Material: Im Wiki exakt beschrieben, s. dort


'''9: Musik'''
'''9: Musik'''
*Thema: xyz
*Thema: Bericht aus einem Konzertbesuch
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Schaue dir das Konzert an - siehe Schulmanager - Modul Lernen
*Material:
*Material: Videoausschnitt




Zeile 198: Zeile 212:
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde Englisch in BBB (Link bekannt)<br>
9.45: Videokonferenz Deutsch, Link im Schulmanager
11:30 Uhr: Videokonferenz in '''Religion''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1: Englisch'''
'''1: Englisch'''
*Thema: xyz
*Thema: Working on a Digital Classroom Project (I)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: (1) Have pen and paper ready for a quick quiz on US history and vocabulary. (2) Find a partner for the classroom project and brainstorm ideas for the topic of your choice.
*Material:
*Material: Find detailed information in SchulMan/ModLern: (a) 9e_Gruppeneinteilung; (b)  Project_Presentation_Topics_Schedule_Assessment
 
 
 


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*Thema: xyz
*Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D2S1 - D2S2 (l'exil - s'en aller); détails: voir Schulmanager!
*Material:
*Material: Livre, accès à Internet


'''3/4: Deutsch'''
'''3/4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Thema: Erzählkunst gestern und heute
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz
*Material:
*Material: Deutschbuch, S.172, Stifte, Deutschhefter


'''5: Religion '''
'''5: Religion '''
*Thema: xyz
*Thema: Besprechung
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um '''11.30 Uhr''' zu einer Videokonferenz, um das weitere Vorgehen in Religion zu besprechen.
*Material:
*Material: BBB


'''6: Biologie'''
'''6: Biologie'''
*Thema: xyz
*Thema: Zusammenspiel Nerven- und Hormonsystem - Stress
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: S. Schulmanager Modul Lernen 14.02.2021
*Material:
#Vgl. der Lösungen zu Diabetes
#AB bearbeiten
*Material: AB, Buch S. 50





Aktuelle Version vom 19. Februar 2021, 14:34 Uhr

Woche vom 15. Februar bis 19. Februar

 Montag, 15.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur Morgenrunde siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)
09:45 Uhr: BBB-Videokonferenz (Chemie, LUX)
11:30 Uhr: Konferenz Physik in BBB

1: Wirtschaft und Recht

  • Bevor du startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag "Schule zu Hause" fit bist. Danke!
  • Thema: Zur Vertiefung: Deliktsfähigkeit & Strafmündigkeit
  • Arbeitsauftrag: Heute wirst du dich zur Wiederholung und Vertiefung - wie bereits in der Videokonferenz letzte Stunde angekündigt - noch einmal mit dem Unterschied zwischen Deliktsfähigkeit und Strafmündigkeit auseinandersetzen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Jugendstrafrecht zu mild ist.
  • Material: Arbeitsaufträge und detaillierte Fragen: Schulmanager - Modul Lernen

2: Geschichte

  • Thema: Holocaust
  • Arbeitsauftrag: Schau dir das Video an und notiere dir Gedanken hierzu. Keine Abgabe per Schulmanager.

https://www.br.de/mediathek/video/zeuge-der-zeit-aba-lewit-keinen-namen-hat-man-nicht-av:5fda72c8df6f39001a0dbd4f

  • Material: Internet

3: Chemie

  • Thema: Heterolytische Bindungstrennung und Säuren
  • Arbeitsauftrag: Videokonferenz zur Klärung von offenen Fragen aus den letzten beiden Online-Einheiten.
  • Material: Link zur BBB-Konferenz kommt rechtzeitig am Montag früh per Schulmanager.

4/5: Physik

  • Thema: Biologische Wirkung radioaktiver Strahlung und Strahelenschutz
  • Arbeitsauftrag:
  • Schaut euch bitte folgenden Film an: https://www.youtube.com/watch?v=5nPSgZwfVb4
  • Lest im Buch die Seiten 82 - 84 durch
  • Kurze Besprechung und Zusammenfassung um ca.10:15 Uhr
  • Material: Buch

6: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Dienstag, 16.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur Morgenrunde siehe Biologie. Danke!)
11:30 Uhr: Videokonferenz Englisch in BBB



1: Biologie

  • Bevor du den heutigen Tag startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag nicht "unterzuckert" bist. Danke!
  • Thema: Diabetes
  • Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 15.02.2021
  1. Vgl. Lösungen zu "Der Blutzucker muss stimmen"
  2. AB bearbeiten
  • Material: AB, Buch S. 49, FWU-Film

2: Französisch

  • Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
  • Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D1 Approches - D1S1 (le fan - dépendant); détails: voir Schulmanager!
  • Material: Livre, accès à Internet

3: Religion

  • Thema: Aktuelles zum Kirchenjahr
  • Arbeitsauftrag: Vergleicht die beiden Abbildungen zum Kirchenjahr und füllt das interaktive Arbeitsblatt zum Thema "Aschermittwoch" aus. Beides findet ihr im Modul Lernen im Schulmanager.
  • Material: Modul Lernen im Schulmanager

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Englisch

  • Thema: Focus on the early years of the US
  • Arbeitsauftrag: (1) Print out today’s worksheet, then join the BBB meeting to learn about key moments in American history. (2) Learn new vocab (F2) + key facts about the early history of the US.  
  • Material: "Schulmanager"/ModLern.: AB "Freedom"



8: Informatik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

9: Physik


 Mittwoch, 17.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

Heute keine Morgenrunde! 14:00 Uhr: Videokonferenz Ethik (MS Teams)


1: Französisch

  • Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
  • Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D1S2 - D1S3 (rassurer - la règle de trois); détails: voir Schulmanager!
  • Material: Livre, accès à Internet

2: Deutsch

  • Thema: Das Tagebuch der Anne Frank
  • Arbeitsauftrag: Bitte beende dein Lesetagebuch und überprüfe, dass du nichts vergessen hast!
  • Material: Lektüre

3/4: Sport

  • Thema: Rhythmus Projekt am RMG
  • Arbeitsauftrag: 45 Minuten Bewegen im Rhythmus
  • Material: Padlet im RMG WIKI

5: Geschichte

  • Thema: Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte
  • Arbeitsauftrag: Schau dir dieses Video an und notiere dir Gedanken. Keine Abgabe im Schulmanager.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/schindlersliste-102.html

  • Material: Internet

6: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

8/9: Ethik

  • Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager)
  • Thema: Leistung und Auswahl
  • Arbeitsauftrag: Besprechung der Texte M2 und M4 (Ethikbuch, S. 60/61); Anschauen der Dokumentation 'Bewerbung 4.0 - Erfolg beim Jobeinstieg' (Link im Schulmanager)
  • Material: Ethikbuch, Dokumentation


 Donnerstag, 18.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: keine Videokonferenz (Info zur Morgenrunde siehe Wirtschaft und Recht. Danke!)


1: Wirtschaft und Recht

  • Bevor du startest, schicke mir bitte im Schulmanager eine kurze Nachricht, damit ich weiß, dass du für den heutigen Tag "Schule zu Hause" fit bist. Danke!
  • Thema: Das Jugendgericht
  • Arbeitsauftrag: Heute vertiefst du dich in das Thema "Jugendgericht", wie wird man Teil einer Gerichtsverhandlung - Zeuge, Angeklagter,... - welche Strafen gibt es für Jugendliche, was ist die Jugendgerichtshilfe,...
  • Material: Arbeitsaufträge und detaillierte Abfolge: Schulmanager - Modul Lernen

2/3: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Deutsch

  • Thema: Das Tagebuch der Anne Frank
  • Arbeitsauftrag: Bitte beende dein Lesetagebuch und überprüfe, dass du nichts vergessen hast!
  • Material: Lektüre

5: Informatik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Chemie

  • Thema: Säuren
  • Arbeitsauftrag: Eine Kollage zum Thema "Säuren im Haushalt". Genauer Arbeitsauftrag kommt über den Schulmanager (um 12:10 Uhr) und ist teilweise im WIKI verfügbar: Hier klicken
  • Material: diverse Haushalts-Chemikalien. Die Abgabe eines Fotos als Antwort auf den Arbeitsauftrag im Schulmanager ist gewünscht!

8: Chemie-Übung

  • Thema: Versuche mit Indikatoren
  • Arbeitsauftrag: Der genaue Arbeitsauftrag ist im WIKI verfügbar: Hier klicken
  • Material: Im Wiki exakt beschrieben, s. dort

9: Musik

  • Thema: Bericht aus einem Konzertbesuch
  • Arbeitsauftrag: Schaue dir das Konzert an - siehe Schulmanager - Modul Lernen
  • Material: Videoausschnitt


 Freitag, 19.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde Englisch in BBB (Link bekannt)
9.45: Videokonferenz Deutsch, Link im Schulmanager 11:30 Uhr: Videokonferenz in Religion in BBB (Link im Schulmanager)


1: Englisch

  • Thema: Working on a Digital Classroom Project (I)
  • Arbeitsauftrag: (1) Have pen and paper ready for a quick quiz on US history and vocabulary. (2) Find a partner for the classroom project and brainstorm ideas for the topic of your choice.
  • Material: Find detailed information in SchulMan/ModLern: (a) 9e_Gruppeneinteilung; (b) Project_Presentation_Topics_Schedule_Assessment



2: Französisch

  • Thema: Sujets actuels, langue du quotidien, révision générale
  • Arbeitsauftrag: Faites des activités et exercices sur des sujets actuels et approfondissez vos connaissances sur la langue du quotidien (liens: voir Schulmanager); voc: D2S1 - D2S2 (l'exil - s'en aller); détails: voir Schulmanager!
  • Material: Livre, accès à Internet

3/4: Deutsch

  • Thema: Erzählkunst gestern und heute
  • Arbeitsauftrag: BBB Konferenz
  • Material: Deutschbuch, S.172, Stifte, Deutschhefter

5: Religion

  • Thema: Besprechung
  • Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 11.30 Uhr zu einer Videokonferenz, um das weitere Vorgehen in Religion zu besprechen.
  • Material: BBB

6: Biologie

  • Thema: Zusammenspiel Nerven- und Hormonsystem - Stress
  • Arbeitsauftrag: S. Schulmanager Modul Lernen 14.02.2021
  1. Vgl. der Lösungen zu Diabetes
  2. AB bearbeiten
  • Material: AB, Buch S. 50