InnoLab6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''1. | '''1. Was sollen wir tun?''' | ||
Lest die Informationen und Arbeitsanweisungen genau, damit ihr wisst, wie die nächsten Stunden in dieser Woche verlaufen werden. Ihr werdet in diesem Projekt als Team zusammenarbeiten, das aus 3 Personen bestehen soll. Wenn jemand keine Arbeitsgruppe findet, dann darf in der Klasse auch eine Gruppe mit 4 Schülerinnen bzw. Schülern entstehen. Gebt euch anschließend einen Gruppennamen. Zusammen sollt ihr unter Verwendung verschiedener Lernbausteine ein Produkt erstellen, das aus den Inhalten verschiedener Unterrichtseinheiten der Fächer Mathematik, Kunst und Englisch bestehen soll. | |||
'''2. Wählt ein Produkt''' | '''2. Wählt ein Produkt''' | ||
Ihr | Ihr arbeitet an einem gemeinsamen Produkt, das ihr am Ende der Arbeitsphase vorstellen werdet. Wählt aus den unten genannten Vorschlägen ein Produkt aus, oder sprecht mit eurer Lehrkraft über andere Ideen, die ihr gemeinsam umsetzen wollt. | ||
Mögliche Produkte: | Mögliche Produkte sind: | ||
<div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
<div class="width-1-4"> | <div class="width-1-4"> | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
'''4. Wählt verschiedene Bausteine''' | '''4. Wählt verschiedene Bausteine''' | ||
Zur Erstellung eures Produkts | Zur Erstellung eures Produkts findet ihr hier verschiedene Bausteine aus unterschiedlichen Fächern. Aus jedem der '''drei Fächer''' müsst ihr '''je ein Modul''' wählen. Das sind also '''mindestens 3 Module''' aus denen euer Projekt bestehen wird. Natürlich könnt ihr auch weitere Module verwenden. | ||
|3=Hervorhebung1}} | |3=Hervorhebung1}} |