Dreiecke im Kreis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
# Formuliere eine Umkehrung deiner Ergebnisse aus Teil A, also eine Aussage der Form: „Wenn ein Dreieck ... ist, dann ...“ | # Formuliere eine Umkehrung deiner Ergebnisse aus Teil A, also eine Aussage der Form: „Wenn ein Dreieck ... ist, dann ...“ | ||
# Untersuche an Beispielen, ob diese Umkehrung im Allgemeinen richtig ist. | # Untersuche an Beispielen, ob diese Umkehrung im Allgemeinen richtig ist. | ||
# Versuche, die Umkehrung ggf. zu begründen.| | # Versuche, die Umkehrung ggf. zu begründen.|Arbeitsmethode}} | ||
{{Box|D - Ergebnisse notieren|Du bist bei deinen Forschungen auf den sogenannten „Satz des Thales“ gestoßen. Ergänze die Überschrift ''4 Satz des Thales'' über deinen Notizen und notiere dir dann folgenden Merksatz:|Übung | {{Box|D - Ergebnisse notieren|Du bist bei deinen Forschungen auf den sogenannten „Satz des Thales“ gestoßen. Ergänze die Überschrift ''4 Satz des Thales'' über deinen Notizen und notiere dir dann folgenden Merksatz:|Übung |
Version vom 29. Juni 2022, 14:17 Uhr