MINT-Wettbewerbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#9B30FF">AKTUELL: '''JuniorScience-Olympiade'''</span>
|Inhalt=
*Was passiert bei der Verwandlung vom '''Maiscorn''' zum '''Popcorn'''?
*Wie funktioniert ein '''Ohr'''?
*Wie verändert sich der '''Ton''' eines teilweise gefüllten '''Weinglas''', wenn man über den Rand fährt?
*Diese und ähnliche Fragen können von Schülerinnen und Schülern der '''5. bis 9. Klassen''' ('''Geburtsjahr 2007 oder später''') in Experimenten beantwortet werden.
{{Lösung versteckt|
Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe betreuen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an folgenden Terminen im Raum E2.03
*Fr. 19.11.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Fr. 26.11.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Fr. 03.12.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Die Teilnahme eines dieser Termine reicht aus um alle Experimente durchzuführen
*Bei '''ernsthafter Teilnahme''' und '''erkennbarem Eigenanteil''' kann in einem der beteiligten Fächer (B, CH, Ph, NuT) in Absprache mit der Lehrkraft ein kleiner Leistungsnachweis gegeben werden.
*[https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb/ablauf-runden/erste-runde-aufgabenrunde Informationen], [https://www.scienceolympiaden.de/media/2266/download/IJSO-2022-1rd-Aufgaben.pdf Aufgabenblatt]
|Mehr Informationen anzeigen|Zuklappen}}
|Farbe=#9B30FF
|Rahmen= 0         
|Rahmenfarbe=#9B30FF       
|Hintergrund=#e6ccff
}}
=== Wofür Wettbewerbe? ===
=== Wofür Wettbewerbe? ===
* '''kleiner Leistungsnachweis''' bei ernsthafter Teilnahme und erkennbarem Eigenanteil an Kursen und Wettbewerben in entsprechendem Fach (B, Ch, Ph, Inf, NuT)
* '''kleiner Leistungsnachweis''' bei ernsthafter Teilnahme und erkennbarem Eigenanteil an Kursen und Wettbewerben in entsprechendem Fach (B, Ch, Ph, Inf, NuT)
Zeile 85: Zeile 62:
ab sofort-20.06.2022 Technik und Statik, 9-14 Jahre (Anmeldung bis 31.12.2021)</br>
ab sofort-20.06.2022 Technik und Statik, 9-14 Jahre (Anmeldung bis 31.12.2021)</br>
http://www.jugendservicecenter.de/Ausschreibung_Foerderprogramme.pdf
http://www.jugendservicecenter.de/Ausschreibung_Foerderprogramme.pdf
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Experimente antworten
|Inhalt=
15.09.21-06.12.21 Experimente antworten, 5.-10. Klasse, http://www.experimente-antworten.bayern.de
|Farbe=
|Farbe=
#9B30FF
#9B30FF
Zeile 103: Zeile 72:
|Farbe=
|Farbe=
#0000FF
#0000FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Chemie die stimmt
|Inhalt=
15.09.21-30.11.21 Chemie die stimmt, 8.-10. Klasse, https://www.chemie-die-stimmt.de/
|Farbe=
#FF8800
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Experimente antworten
|Inhalt=
15.09.21-06.12.21 Experimente antworten, 5.-10. Klasse, http://www.experimente-antworten.bayern.de
|Farbe=
#9B30FF
}}
}}
{{Box-spezial
{{Box-spezial
Zeile 141: Zeile 94:
|Inhalt=
|Inhalt=
01.11.21-15.02.22 Jugend präsentiert, 7.-12. Klasse, https://www.jugend-praesentiert.de/
01.11.21-15.02.22 Jugend präsentiert, 7.-12. Klasse, https://www.jugend-praesentiert.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Schüler experimentieren
|Inhalt=
30.11.21 Schüler experimentieren, 9-14 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
IDEENsprINGen
|Inhalt=
30.11.21 IDEENsprINGen, 5.-12. Klasse, https://www.junioring.ingenieure.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Jugend forscht
|Inhalt=
30.11.21 Jugend forscht, 15-20 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
|Farbe=
|Farbe=
#9B30FF
#9B30FF
Zeile 297: Zeile 226:


==Vergangene Veranstaltungen==
==Vergangene Veranstaltungen==
{{Box-spezial
|Titel=
Experimente antworten
|Inhalt=
15.09.21-06.12.21 Experimente antworten, 5.-10. Klasse, http://www.experimente-antworten.bayern.de
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Schüler experimentieren
|Inhalt=
30.11.21 Schüler experimentieren, 9-14 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
IDEENsprINGen
|Inhalt=
30.11.21 IDEENsprINGen, 5.-12. Klasse, https://www.junioring.ingenieure.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Jugend forscht
|Inhalt=
30.11.21 Jugend forscht, 15-20 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
|Farbe=
#9B30FF
}}
{{Box-spezial
|Titel=
Chemie die stimmt
|Inhalt=
15.09.21-30.11.21 Chemie die stimmt, 8.-10. Klasse, https://www.chemie-die-stimmt.de/
|Farbe=
#FF8800
}}
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#9B30FF">AKTUELL: '''JuniorScience-Olympiade'''</span>
|Inhalt=
*Was passiert bei der Verwandlung vom '''Maiscorn''' zum '''Popcorn'''?
*Wie funktioniert ein '''Ohr'''?
*Wie verändert sich der '''Ton''' eines teilweise gefüllten '''Weinglas''', wenn man über den Rand fährt?
*Diese und ähnliche Fragen können von Schülerinnen und Schülern der '''5. bis 9. Klassen''' ('''Geburtsjahr 2007 oder später''') in Experimenten beantwortet werden.
{{Lösung versteckt|
Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe betreuen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an folgenden Terminen im Raum E2.03
*Fr. 19.11.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Fr. 26.11.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Fr. 03.12.21 13:00 - 15:30 Uhr
*Die Teilnahme eines dieser Termine reicht aus um alle Experimente durchzuführen
*Bei '''ernsthafter Teilnahme''' und '''erkennbarem Eigenanteil''' kann in einem der beteiligten Fächer (B, CH, Ph, NuT) in Absprache mit der Lehrkraft ein kleiner Leistungsnachweis gegeben werden.
*[https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb/ablauf-runden/erste-runde-aufgabenrunde Informationen], [https://www.scienceolympiaden.de/media/2266/download/IJSO-2022-1rd-Aufgaben.pdf Aufgabenblatt]
|Mehr Informationen anzeigen|Zuklappen}}
|Farbe=#9B30FF
|Rahmen= 0         
|Rahmenfarbe=#9B30FF       
|Hintergrund=#e6ccff
}}
{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=
|Titel=

Version vom 8. Dezember 2021, 16:44 Uhr

Wofür Wettbewerbe?

  • kleiner Leistungsnachweis bei ernsthafter Teilnahme und erkennbarem Eigenanteil an Kursen und Wettbewerben in entsprechendem Fach (B, Ch, Ph, Inf, NuT)
  • Punkte für MINT-EC-Zertifikat sammeln
  • zukünftigen Beruf oder Arbeitgeber finden
  • Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und über Tellerrand der Schule schauen
  • MINT am RMG


Mathe im Advent
01.12.21-24.12.21 Mathe im Advent, 5.-9. Klasse, https://www.mathe-im-advent.de/de/
Math+Kalender
01.12.21-24.12.21 Math+Kalender, 10.-12. Klasse, https://www.mathekalender.de/
Physik im Advent
01.12.21-24.12.21 Physik im Advent, 5.-10. Klasse, https://www.physik-im-advent.de/
Verschlüsselungsrätsel (Kryptografie)
01.12.21-24.12.21 Krypto im Advent, 3.-9. Klasse, https://krypto-im-advent.de/
Online-Förderprogramme Robotik und Technik mit fischertechnik

01.01.22-20.06.2022 Robotik Smarttech, 11-16 Jahre (Anmeldung bis 31.12.2021)
ab sofort-20.06.2022 Robotik und Coding, 8-14 Jahre (Anmeldung bis 31.12.2021)
ab sofort-20.06.2022 Technik und Statik, 9-14 Jahre (Anmeldung bis 31.12.2021)

http://www.jugendservicecenter.de/Ausschreibung_Foerderprogramme.pdf
MNU-Schülerwettbewerb Physik
01.09.21-31.12.21 MNU-Schülerwettbewerb Physik, 5.-10. Klasse, https://www.mnu.de/wettbewerbe#physikwettbewerb
Bundesumweltwettbewerb
01.10.21-15.03.22 Bundesumweltwettbewerb, 10-20 Jahre, https://www.scienceolympiaden.de/buw
Internationale JuniorScienceOlympiade
01.11.21-15.01.22 Internationale JuniorScienceOlympiade 2022, 1. Runde, 10-15 Jahre, https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb/ablauf-runden/erste-runde-aufgabenrunde
Jugend präsentiert
01.11.21-15.02.22 Jugend präsentiert, 7.-12. Klasse, https://www.jugend-praesentiert.de/
Bundeswettbewerb Mathematik
01.12.21-01.03.22 Bundeswettbewerb Mathematik 1. Runde, 10-20 Jahre, https://www.mathe-wettbewerbe.de/bundeswettbewerb-mathematik
Bolyai Teamwettbewerb Mathematik
11.01.22 Bolyai Teamwettbewerb Mathematik, 3.-12. Klasse, https://www.bolyaiteam.de/ (Anmeldung bis 16.11.21)
First Lego League (FLL)
21.01.22 First Lego League, 9-16 Jahre, https://www.first-lego-league.org/de/
Jugendwettbewerb Informatik
21.02.22-06.03.22 Jugendwettbewerb Informatik 1. Runde, 10-20 Jahre, https://bwinf.de/jugendwettbewerb/
Deutsche SchülerAkademie
28.02.22 Deutsche SchülerAkademie Bewerbung, 10.+11. Klasse, https://www.schuelerakademien.de/deutsche-schuelerakademie
VorbilderAkademie
08.03.22 VorbilderAkademie Bewerbung, 9.+10. Klasse, https://www.schuelerakademien.de/vorbilderakademie
Känguru der Mathematik
17.03.22 Känguru der Mathematik, 6-20 Jahre, https://www.mathe-kaenguru.de/
Pangea-Mathematik-Wettbewerb
23.03.22-31.03.21 Pangea-Mathematik-Wettbewerb, 3.-10. Klasse, https://pangea-wettbewerb.de/
CyberMentor

31.03.22 CyberMentor, 10-18 Jahre nur Mädchen, https://www.cybermentor.de

Interessierte Mädchen erhalten Kontakt mit einer Ingenieurin, Informatikerin, Physikerin, Chemikerin oder Mathematikerin
Internationale ChemieOlympiade
01.04.22-15.09.22 Internationale ChemieOlympiade 2023, 1. Runde, 14-20 Jahre, https://www.scienceolympiaden.de/icho
Internationale PhysikOlympiade
01.04.22-15.09.22 Internationale PhysikOlympiade 2023, 1. Runde, 14-20 Jahre, https://www.scienceolympiaden.de/ipho
Internationale BiologieOlympiade
01.04.22-15.09.22 Internationale BiologieOlympiade 2023, 1. Runde, 14-20 Jahre, https://www.scienceolympiaden.de/ibo
GamesTalente
15.04.22 GamesTalente Level 1, 13-16 Jahre, https://www.gamestalente.de
TakentAkademie
15.05.22 TalentAkademie, 8.+9. Klasse, https://www.schuelerakademien.de/talentakademie
World Robot Olympiad (WRO)
01.06.22 World Robot Olympiad, 6-19 Jahre, https://www.worldrobotolympiad.de/
JuniorAkademie Bayern

Vergangene Veranstaltungen

Experimente antworten
15.09.21-06.12.21 Experimente antworten, 5.-10. Klasse, http://www.experimente-antworten.bayern.de
Schüler experimentieren
30.11.21 Schüler experimentieren, 9-14 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
IDEENsprINGen
30.11.21 IDEENsprINGen, 5.-12. Klasse, https://www.junioring.ingenieure.de/
Jugend forscht
30.11.21 Jugend forscht, 15-20 Jahre, https://www.jugend-forscht.de/
Chemie die stimmt
15.09.21-30.11.21 Chemie die stimmt, 8.-10. Klasse, https://www.chemie-die-stimmt.de/
AKTUELL: JuniorScience-Olympiade
  • Was passiert bei der Verwandlung vom Maiscorn zum Popcorn?
  • Wie funktioniert ein Ohr?
  • Wie verändert sich der Ton eines teilweise gefüllten Weinglas, wenn man über den Rand fährt?
  • Diese und ähnliche Fragen können von Schülerinnen und Schülern der 5. bis 9. Klassen (Geburtsjahr 2007 oder später) in Experimenten beantwortet werden.


HEUREKA! Mensch und Natur
01.11.21-26.11.21 HEUREKA! Mensch und Natur, 3.-8. Klasse, https://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html (Anmeldung bis 18.10.21)
FüMO - Fürther Mathematik Olympiade
15.10.21-25.11.21 FüMO - Fürther Mathematik Olympiade, 5.-8. Klasse, https://www.fuemo.de/
Digital Insights
30.11.21-02.12.21 (Anmeldeschluss: 24.11.) Digital Insights, 9.-12. Klasse, https://www.mint-ec.de/veranstaltungen/1416-digital-insights-zusammen-fuer-deine-zukunft/
Bundeswettbewerb Informatik und 3. Runde Jugendwettbewerb Informatik
01.09.21-22.11.21 Bundeswettbewerb Informatik 1. Runde und Jugendwettbewerb Informatik 3. Runde, 10-20 Jahre, https://bwinf.de/bundeswettbewerb/
Informatik-Biber
08.11.21-19.11.21 Informatik-Biber, 6-20 Jahre, https://bwinf.de/biber/
DECHEMAX
01.10.21-17.11.21 DECHEMAX Chemie/Biologie Anmeldung, 7.-12. Klasse, https://dechemax.de/wettbewerb.html
Landeswettbewerb Mathematik Bayern
15.09.21-11.11.21 Landeswettbewerb Mathematik Bayern, 5.-10. Klasse, https://lwmb.de/
MOBY - Mathematik-Olympiade Bayern
15.09.21-31.10.21 MOBY - Mathematik-Olympiade Bayern, 3.-12. Klasse, https://www.mo-by.de/
CyberMentor

30.09.21 CyberMentor, 10-18 Jahre nur Mädchen, https://www.cybermentor.de

Interessierte Mädchen erhalten Kontakt mit einer Ingenieurin, Informatikerin, Physikerin, Chemikerin oder Mathematikerin