Q12 2b2 2021 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 38: Zeile 38:
* 1.6 Artbildung durch Isolation ''als'' [[Spezial:FilePath/1600_S_Artbildung_V2.pdf|pdf-Datei]]
* 1.6 Artbildung durch Isolation ''als'' [[Spezial:FilePath/1600_S_Artbildung_V2.pdf|pdf-Datei]]
** 1.6.1 Gendrift ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_1610_Evo_Gdrift.pdf|pdf-Datei]]
** 1.6.1 Gendrift ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_1610_Evo_Gdrift.pdf|pdf-Datei]]
<span style="color:#F00">'''Neu: 18.10.: Buch (Natura 12) S. 42-43, 48 + Hefteinträge''':</span><br>
** 1.6.2 Adaptive Radiation ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_1620_Evo_adapRad.pdf|pdf-Datei]]
** 1.6.2 Adaptive Radiation ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_1620_Evo_adapRad.pdf|pdf-Datei]]
** 1.6.3 Massenaussterben +
** 1.6.3 Massenaussterben +
** 1.6.4 Koevolution ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_S_1630_Evo_Massenst_KoEvo.pdf|pdf-Datei]] <br>
** 1.6.4 Koevolution ''als'' [[Spezial:FilePath/Q12_S_1630_Evo_Massenst_KoEvo.pdf|pdf-Datei]] <br>
<span style="color:#F00">'''Die ausgeteilten Aufgaben zum Thema "Koevolution" müssen erst bis nächsten Montag (25.10.) vorbereiten sein.''':</span><br>
<span style="color:#F00">'''Neu: 08.11.: Buch (Natura 12) S. 44-46 + Hefteinträge''':</span><br>
* 1.7 chemische Evolution ''als'' [[Spezial:FilePath/1700_S_chemEVO_V2.pdf|pdf-Datei]]
* 1.8 früheste biologische Evolution ''als'' [[Spezial:FilePath/1800_S_frBioEVO_V2.pdf|pdf-Datei]]
|Farbe= #080
|Farbe= #080
|Rahmen= 0           
|Rahmen= 0           

Version vom 8. November 2021, 14:24 Uhr

Termine

Termine

angekündigter, kleiner Leistungsnachweis:

  • Donnerstag, 07.10., 6. Std.; Nachholtermin: Dienstag, 09.11.; 13:15 Uhr
  • Lernstoff: Unterricht vom Montag, 04.10. (Evolution)
  • Skript: Kap. 1.4 + 1.5; Buch S. 16 - 17, 28 - 31


Hefteinträge

Hefteinträge

Zu den Hefteinträgen der Q11: Hier klicken

Inhalte der Q12
1. Evolution

  • 1.1 Ein kurzer historischer Abriss zur Entwicklung des Evolutionsgedankens +
  • 1.2 Artbegriffe und Ordnung als pdf-Datei


  • 1.3 Belege, die die Evolutionstheorie stützen
    • 1.3.1 Belege für die Aussage: Zwischen Arten bestehen abgestufte Ähnlichkeiten
    • 1.3.1.1 Homologe Organe +
    • 1.3.1.2 Vergleichende Embryologie +
    • 1.3.1.3 Rudimente und Atavismen als pdf-Datei
    • 1.3.1.4 Der Serumpräzipitin-Test als als pdf-Datei
  • 1.4 Darwins Evolutionstheorie als pdf-Datei
  • 1.5 Lamarcks Evolutionstheorie als pdf-Datei
  • 1.6 Artbildung durch Isolation als pdf-Datei

Neu: 08.11.: Buch (Natura 12) S. 44-46 + Hefteinträge:

Lernstoff für die Schulaufgabe

- noch nicht festgelegt -