7b 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24: Zeile 24:
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}


==Woche vom 08. Februar bis 12. Februar==
==Woche vom 15. Februar bis 19. Februar==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 08.02.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 15.02.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager, anschließend Deutsch<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10.00 Uhr BBB-Chat Englisch <br>
11:30 Uhr: '''Mathe '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:30 Uhr: '''Mathe '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>




'''1/2: Deutsch'''
'''1/2: Deutsch'''
*Thema:Balladen
*Thema:xyz
 
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''3/4: Englisch'''
'''3/4: Englisch'''
*Thema: History - The Tudor Era
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Book, Heft, Internet
*Material:


'''5: Mathematik'''
'''5: Mathematik'''
*Thema: Winkelsumme im Dreieck
*Thema: Winkelsumme im Vieleck
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: BBB-Konferenz, Start 11:30 Uhr
#BBB-Konferenz
*Buch Seite 109 Nr. 1,4.
#Hier ein kleines Video zum Thema: {{#ev:youtube|YwUIBBE7Fvk}}
*Material: Heft, Buch
#Buch Seite 104 Nr. 1a,b,c, 3
*Material: Buch, Heft


'''6: Natur und Technik'''
'''6: Musik'''
*Thema: Persönlichkeitsrechte
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im Lernpfad in Mebis nun das letzte Kapitel 8.5 Persönlichkeitsrechte
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Mebis, Arbeitsblatt
*Material:
 
'''8: Tastschreiben'''
*Thema: Zehnfingersystem (Forts.)
*Arbeitsauftrag: Übe wie gewohnt eine Stunde das Tippen. Beachte: Auch diese Woche schauen wir nicht auf die Tastatur!!!
*Material: https://www.typingclub.com/tipptrainer
*Nach ca. 20 min entlasten wir die Fingerchen mit diesen Übungen: https://www.youtube.com/watch?v=azmDUN58_A8&list=PLux_Yh3JUqsjF5hX8jCXctODniJYUgUAo


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 71: Zeile 64:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 16.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:45-09.15 Uhr: '''Musik''' BBB <br>
9.45-10.15 Uhr: '''BBB Latein-Konferenz'''
09.45-10.20 Uhr: '''Latein (FRA)-BBB-Konferenz'''<br>
09.45-10.20 Uhr: '''Latein (WEI)-BBB-Konferenz'''<br>
10.00-10.30 Uhr: '''Französisch-BBB-Konferenz'''<br>




'''1: Natur und Technik'''
*Thema: Sonnen- und Mondfinsternis
*Arbeitsauftrag: Lies dir in deinem Physikbuch die Seiten 47, 50 und 51 genau durch. Schaue dir dazu dann noch das Video  an. {{#ev:youtube|OtrXpvSrB2M|460|center}} Bearbeite mit diesem Wissen auf S.47 den Arbeitsauftrag b) und c)
*Material: Physikbuch, Physikheft


'''2: Musik'''
'''1: Natur und Technik - Physik'''
*Thema: Beatboxen
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen und in BBB und besprechen die Aufgaben aus der letzten Woche und widmen uns neuen zu.
*Arbeitsauftrag:
*Material: Schulmanager, Heft
*Material:
 
'''1: Natur und Technik - Informatik'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:  


'''3: Französisch'''
'''3: Französisch(KRB)'''
*Thema: Le comparatif de l'adjectif
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Commence par un jeu de vocabulaire: le jeu du pendu; révise le comparatif de l'adjectif: lis §24 (p. 35s.) du cahier de grammaire; fais des exercices pour pratiquer le comparatif. Détails: voir Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: livre, CdA, cahier de grammaire
*Material:


'''3: Latein (WEI)'''
'''3: Latein (WEI)'''
*Thema: T 48/49
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:* Videokonferenz:
*Arbeitsauftrag: xyz
* Verbesserung T 48
*Material:
* Klärung der Fragen
* Einführung L 49 : Substantive der 3. Dekl . (Neutra)
* HA:
*WS 49 lernen
*E 49 übersetzen


'''3: Latein (FRA)'''
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: WH Fut.1; 49I; Hilfestellungen zum Arbeitblatt WS/GR 47-49(Schulmanager)
*Thema: WH; Arbeitblatt(Schulmanager, vitueller Rundgang in Rom
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.20 Uhr)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.15 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!
*HA:siehe Wochenplan!
*Bitte den Arbeitblatt zu 47-49 (Schulmangager) für diese Stunde ausdrucken! Hefteintrag s.PPT (Schulmanger)
*Bitte den Arbeitblatt WH 49/50 (Schulmanager) für diese Stunde ausdrucken!  
 


'''4: Deutsch'''
'''4: Deutsch'''
*Thema: Belsazar - Schneeskulpturen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
1. In deinem Deutschbuch, S.138-139 findest du die Ballade "Belsatzar" - Bearbeite mündlich Aufgabe, S.139, 3 und finde drei weitere Gegensatzpaare!
*Material:
2. Wer möchte schickt mir ein Bild seiner/ihrer Schneeskulptur über den Schulmanager. Bitte über das Modul "Lernen"! Bin sehr gespannt, was kommt!
*Material: Deutschbuch - Schnee


'''5: Sport'''
'''5: Sport'''
*Thema: Schnee / RMG Rhythmusprojekt
*Thema: SportPadlet und RMG Rhythmus-Projekt
*Arbeitsauftrag: Gehe mindestens 30 Minuten raus in den Schnee, Schlitten fahren, Schneeburg bauen, Schneeballschlacht oder Tanz den Jerusalema Tanz im Schnee!
*Arbeitsauftrag:
*Material: Warme Kleidung, Schnee
Bewegungszeit 45 Minuten!
*Material: SportPadlet


'''6: Englisch'''
'''6: Englisch'''
*Thema: History - The Tudor Era
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Book, Heft, Internet
*Material:


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 138: Zeile 122:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 10.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 17.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:00 - 10:00 Uhr '''Latein (FRA)  BBB-Konferenz'''
9.15-10.15 Uhr: '''BBB Latein-Konferenz'''
09:45 Uhr '''Latein (WEI) BBB-Konferenz'''




'''1: Geschichte'''
'''1: Geschichte'''
*Thema: Entdeckt du erobert – das Schicksal der altamerikanischen Völker Südamerikas
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: '''''Für Mittwoch und Donnerstag'''''
*Arbeitsauftrag: xyz
Nach der Entdeckung der „neuen Welt“ gründeten die Spanier nach und nach immer mehr Stützpunkte auf den karibischen Inseln. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts eroberten sie auch weite Teile des mittel- und südamerikanischen Festlandes.
*Material:


''Doch was bedeutete dies für die einheimischen (indigenen) Völker? Welchen Einfluss nahmen die Eroberer auf deren Lebensweise, Kultur und sowie ihr weiteres Schicksal?''
'''2/3: Französisch(KRB)'''
 
*Thema: xyz
1.      Informiere dich über die Eroberung der neuen Welt durch die Europäer (S.84/85 in deinem Geschichtsbuch)!
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:
2.     Erstelle eine kleine Präsentation über die Lebensweise und Kultur von '''''einem''''' der auf S.84 und 85 genannten indigenen Völker.
 
3.     Zeige in deiner Präsentation ebenso auf, wie es diesem Volk nach der Invasion der Konquistadoren ergangen ist.
 
''Recherchiere hierzu im Internet. Du kannst zu dem Thema, welches du dir gewählt hast, eine Powerpoint-Präsentation erstellen oder ein informatives Plakat. ''
 
''Es wird wieder Noten auf deine Erarbeitung geben. Also arbeite sauber und ordentlich!''
 
Viel Spaß
 
''Die Abgabe ist spätestens am Freitag, den 12.02.21, um 18 Uhr!''
*Material: Lehrbuch, S. 84, 85, Internet
 
'''2/3: Französisch'''
*Thema: C'est mon style (approfondissement); révision de vocabulaire et de grammaire
*Arbeitsauftrag: Commencez par des exercices de révision (vocabulaire et de grammaire); relisez le texte à la p. 56; faites un exercice de compréhension orale (p. 59/7) et deux exercices dans le CdA (p. 33s./7+8). Détails: voir Schulmanager!
*Material: Livre, CdA


'''2/3: Latein (WEI)'''
'''2/3: Latein (WEI)'''
*Thema: L 49
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Arbeitsauftrag: xyz
* 1.Std Eigenarbeit:
*Material:
* AB zum WS 49 (Pflichtabgabe)(s. Schulmanager)
* 49 Üb
* 2. Std Videokonferenz:
* Korrektur von E 49 und Üb
* Klärung von Fragen
* HA: WS 49 üben, T 49, Z.1-8
*Material: Buch, AB (s. Schulmanager)


'''2/3: Latein (FRA)'''
'''2/3: Latein (FRA)'''
*Thema: Fut.1 Passiv; HA-Besprechung
*Thema: HA Besprechung; WH 3. Deklination, Kunstraub des Statthalters "Verres"
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.00-10.00 Uhr)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.15-10.15 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!
*HA:siehe Wochenplan!
*Hefteintrag: s.PPT (Schulmanger)


'''4: Mathematik'''
*Thema: Winkelsumme im Dreieck
*Arbeitsauftrag: Buch Seite 104 Nr. 4, Seite 105 Nr. 11, 12 und Seite 106 Nr. 16.
Hinweis: Bei der Aufgabe 4 genügen kurze Stichpunkte wie Nebenwinkel, Winkelsumme im Dreieck etc. Für die Winkelbezeichnungen beachtet bitte das kleine Bild auf der Seite 104 am rechten Rand. Der Winkel bei Eckpunkt A ist Alpha u.s.w. Schickt mir euere Lösungen der Aufgaben 4 und 11 über das Modul Lernen im Schulmanager. Abgabe bis 17:00 Uhr.
*Material: Buch


'''4: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''5: Englisch'''
'''5: Mathematik'''
*Thema: History - The Tudor Era
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Book, Heft, Internet
*Material:


'''6: Geografie'''
'''6: Geografie'''
*Thema: LÄNDLICHE RÄUME EUROPAS - Agrarräume Europas
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Das exakte Vorgehen und alle Arbeitsaufträge für diese Stunde findest du auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/weLKd6AsanFkAHo diesem Arbeitsblatt]. Zudem auch im Modul Lernen im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Arbeitsblatt und Heft.
*Material:




Zeile 217: Zeile 174:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 11.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 18.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Mathematik '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 
12.15 Uhr: '''Religion''' in MS Teams (Link im Schulmanager) <br>


'''1/2: Sport'''
'''1/2: Sport'''
*Thema: Videokonferenz BBB zu RMG RHYTHMUS PROJEKT
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Padlet öffnen und nach einem Video sich 45 Minuten bewegen! Wer Lust hat, schickt mir ein kurzes Filmchen!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Padlet, Lied Jerusalema
*Material:


'''3: Mathematik'''
'''3: Mathematik'''
*Thema: Winkelbetrachtungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
#BBB-Konferenz, Start 9:45 Uhr
*Material:
#Verbesserung der Aufgaben vom Mittwoch 
#Arbeitsblatt "AB_Winkelberechnungen_Dreieck_Geradenkreuzung". Ihr findet es wie immer im Schulmanager und in der Cloud. Hinweis zur Aufgabe f: Die beiden nicht gegebenen Winkel des Dreiecks sind gleich groß! Schickt mir euere Lösungen über das Modul lernen. Abgabetermin: Montag 15.2. 11.00 Uhr.
*Material: Arbeitsblatt


'''4: Geografie'''
'''4: Geografie'''
*Thema: Landwirtschaft in Spanien (1. Teil)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Das einzelnen Aufgaben, sowie eine Schritt für Schritt Anleitung für diese Stunde findest du auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/we2Tzm5qjFJLP6n diesem Arbeitsblatt]. Zudem auch im Modul Lernen im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Arbeitsblätter zu Arbeitsauftrag 02+03_Landwirtschaft in Spanien und Heft.
*Material:


'''5: Geschichte'''
'''5: Geschichte'''
 
*Thema: xyz
*Thema: Entdeckt du erobert – das Schicksal der altamerikanischen Völker Südamerikas
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: '''''Für Mittwoch und Donnerstag'''''
*Material:
Arbeite an deiner Präsentation weiter (vgl. Auftrag von gestern)!
*Material: Lehrbuch, S. 84, 85, Internet


'''6: Religion'''
'''6: Religion'''
*Thema: Das Kreuz - ein christliches Symbol
*Thema: Fastenzeit *Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
Schaue die beiden Filme und überlege dir, ob du auch fasten möchtest und wenn ja, auf was du bis Ostern verzichten kannst! Ich verzichte bis nächste Woche schon mal auf eure Abgaben im Schulmanager😉
Wir treffen uns heute um 12.15 Uhr zu einer kurzen '''Videokonferenz''' (Link im Schulmanager!)
*Material: Youtube
 
Danach bearbeitet ihr bitte folgende '''Aufgaben''' zum Thema "Kreuz" in dein '''Heft''':
 
1. Schreibe als neue Überschrift "'''''3. Das Kreuz - ein christliches Symbol'''''"!
 
2. Zeichne ein Kreuz unter die Überschrift und schreibe Assoziationen (Verknüpfungen, Ideen) zum Wortfeld "Kreuz" in das gezeichnete Kreuz!
 
3.  Lies im '''Buch, S. 66''' die fettgedruckte Stelle 1 Kor 1,23f. und überlege dir, wie du folgende Satzanfänge sinnvoll ergänzen kannst:
 
a) "'''''Das Kreuz ist für Christen...'''''"!
 
b) "'''''Die Juden sehen das Kreuz oft negativ, weil...'''''"!
 
4. Gehe mit dem Fotoapparat/Handy auf die Suche nach religiösen Kreuzen in deiner Umgebung und/oder sucht verschiedene Kreuzesdarstellungen im Internet (Recherche)! Vergleicht mindestens '''zwei Kreuze''' anhand von folgenden '''Fragen''':
 
a) Aus welchem Material ist das Kreuz?
 
b) Wie ist es gestaltet?
 
c) Wo hängt das Kreuz bzw. wo ist es zu sehen?
 
*Material: Buch, Heft, Handy/Fotoapparat
 


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 285: Zeile 213:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 12.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 19.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.45-10.25 Uhr: '''Latein BBB-Konferenz'''
9.45-10.25 Uhr: '''BBB Latein-Konferenz'''


'''1/2: Kunst'''
'''1/2: Kunst'''
*Thema: Comic
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Weiterarbeiten am Comic/ Daumenkino (siehe Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: A3 Comic, Buntstifte/Bleistifte , kleiner Block + Filzstift
*Material:


'''3: Französisch'''
'''3: Französisch(KRB)'''
*Thema: C'est mon style: pratiquer l'orthographe
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Pratiquez l'orthographe aujourd'hui: faites une dictée. Détails: voir Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: livre, cahier
*Material:


'''3: Latein (WEI)'''
'''3: Latein (WEI)'''
*Thema: L 49
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
* Übersetze T 49
* Löse das AB zur Wiederholung des WS 47-49
*Material:
*Material:
Buch, AB (s. Schulmanager)


'''3: Latein (FRA)'''
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: HA-Besprechung, 49T, Römische Mischverfassung
*Thema: HA Besprechung; Neu: 3. Deklination (i-Stämme)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.25 Uhr)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.25 Uhr), Hefteintrag S. PPT (Schulmanger)
*HA:siehe Wochenplan!  
*HA:siehe Wochenplan!


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Winkelbetrachtungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: "AB_Winkelberechnungen_Dreieck_Geradenkreuzung" (Teil 2). Macht bitte das Arbeitsblatt fertig und schickt mir euere Lösungen. Nur zur Erinnerung: w bedeutet Winkelhalbierende.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Arbeitsblatt
*Material:


'''5: Religion'''
'''5: Religion'''
*Thema: Religiöse Symbole in der Werbung
*Thema: Fastenzeit *Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:
Schaue die beiden Filme und überlege dir, ob du auch fasten möchtest und wenn ja, auf was du bis Ostern verzichten kannst! Ich verzichte bis nächste Woche schon mal auf eure Abgaben im Schulmanager😉
Bearbeite dazu bitte folgende '''Aufgaben''' in dein '''Heft''':
*Material: Youtube
 
1. Schreibe als neue Überschrift "'''''4. Religiöse Symbole/Motive in der Werbung'''''"!
 
2. Suche dir ein Bild [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/Q4mGz5CyS3trwoS] oder [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/gGSK9jb8df2oGps] aus, beschreibe die Werbung und beantworte folgende '''Fragen''' dazu:
 
a) Was versprechen sich die Werbefachleute wohl davon? Weshalb wählen sie religiöse Motive?
 
b) Was hälst du von einer solchen Werbung?
 
3. Gestalte eine '''eigene Werbeanzeige''' für ein Produkt deiner Wahl mit '''mindestens einem religiösen Symbol/Motiv'''!
 
*Material: Heft, Bilder


'''6: Deutsch'''
'''6: Deutsch'''

Version vom 13. Februar 2021, 18:03 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Mo: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Di: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.


Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 15. Februar bis 19. Februar

 Montag, 15.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Mathe in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Deutsch

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: Winkelsumme im Vieleck
  • Arbeitsauftrag: BBB-Konferenz, Start 11:30 Uhr
  • Buch Seite 109 Nr. 1,4.
  • Material: Heft, Buch

6: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Dienstag, 16.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
9.45-10.15 Uhr: BBB Latein-Konferenz


1: Natur und Technik - Physik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

1: Natur und Technik - Informatik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3: Französisch(KRB)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (WEI)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (FRA)

  • Thema: WH; Arbeitblatt(Schulmanager, vitueller Rundgang in Rom
  • Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.15 Uhr)
  • HA:siehe Wochenplan!
  • Bitte den Arbeitblatt WH 49/50 (Schulmanager) für diese Stunde ausdrucken!

4: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Sport

  • Thema: SportPadlet und RMG Rhythmus-Projekt
  • Arbeitsauftrag:

Bewegungszeit 45 Minuten!

  • Material: SportPadlet

6: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 17.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
9.15-10.15 Uhr: BBB Latein-Konferenz


1: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Französisch(KRB)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Latein (WEI)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Latein (FRA)

  • Thema: HA Besprechung; WH 3. Deklination, Kunstraub des Statthalters "Verres"
  • Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.15-10.15 Uhr)
  • HA:siehe Wochenplan!


4: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Geografie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 18.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Geografie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Religion

  • Thema: Fastenzeit *Arbeitsauftrag:

Schaue die beiden Filme und überlege dir, ob du auch fasten möchtest und wenn ja, auf was du bis Ostern verzichten kannst! Ich verzichte bis nächste Woche schon mal auf eure Abgaben im Schulmanager😉

  • Material: Youtube


 Freitag, 19.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
9.45-10.25 Uhr: BBB Latein-Konferenz

1/2: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Französisch(KRB)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (WEI)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (FRA)

  • Thema: HA Besprechung; Neu: 3. Deklination (i-Stämme)
  • Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.25 Uhr), Hefteintrag S. PPT (Schulmanger)
  • HA:siehe Wochenplan!

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Religion

  • Thema: Fastenzeit *Arbeitsauftrag:

Schaue die beiden Filme und überlege dir, ob du auch fasten möchtest und wenn ja, auf was du bis Ostern verzichten kannst! Ich verzichte bis nächste Woche schon mal auf eure Abgaben im Schulmanager😉

  • Material: Youtube

6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Sonstiges