Ganze Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „=='''Übungen zu ganzen Zahlen'''== Da es bei den Beträgen einige Schwierigkeiten gab, bearbeiten alle, die Fehler beim Sternesammeln 7,10 oder 12 Fehler hat…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=='''Übungen zu ganzen Zahlen'''== | =='''Übungen zu ganzen Zahlen'''== | ||
== Guten Morgen! == | |||
Da es bei den Beträgen einige Schwierigkeiten gab, bearbeiten alle, die Fehler beim Sternesammeln 7,10 oder 12 Fehler hatten S. 169/14. Schickt mir die Lösung über den Schulmanager. | |||
S. | |||
{{Box|Merke| | |||
Zahlen wie -100; -20; -3; 0 ; +1; 3 heißen ganze | Zahlen wie -100; -20; -3; 0 ; +1; 3 heißen '''ganze Zahle'''. Bisher kanntet ihr die Menge der natürlichen Zahlen: | ||
{1;2;3;...} | {1;2;3;...} | ||
Nun kommt die Menge der ganzen Zahlen neu hinzu: {...; -3; -2; -1; 0; 1; 2; 3; ...}. Die Menge der ganzen Zahlen besteht aus den natürlichen Zahlen, der 0 und den ganzen negativen Zahlen. | Nun kommt die Menge der ganzen Zahlen neu hinzu: {...; -3; -2; -1; 0; 1; 2; 3; ...}. Die Menge der ganzen Zahlen besteht aus den natürlichen Zahlen, der 0 und den ganzen negativen Zahlen. | ||
|Merksatz}} | |||
{{Box|Üben| | |||
freiwillig | <u>Arbeitsheft:</u> <br> | ||
S.47 Nr. 4* <br> | |||
S.48 Nr. 6 <br> | |||
S.50 Nr. 9 a, 12, 14, 13* <br> | |||
Kontrolliert die Lösungen mit Hilfe des Lösungshefts. <br> | |||
<u> Buch:</u> <br> | |||
S.168/9a | |||
Kontrolliere die Lösung mit Hilfe der zugeschickten Lösungen. | |||
|Üben}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel=freiwillig | |||
|Inhalt= | |||
S.168/9b-d | S.168/9b-d | ||
}} |
Version vom 28. April 2020, 10:22 Uhr
Übungen zu ganzen Zahlen
Guten Morgen!
Da es bei den Beträgen einige Schwierigkeiten gab, bearbeiten alle, die Fehler beim Sternesammeln 7,10 oder 12 Fehler hatten S. 169/14. Schickt mir die Lösung über den Schulmanager.