6a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Titel= <span style="color:#dd7f28"> '''Montag, 29.06.2020'''</span> | |Titel= <span style="color:#dd7f28"> '''Montag, 29.06.2020'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
+ | '''Mathematik'''<br> | ||
+ | Bearbeite folgende Aufgaben zum Kapitel 5.4 Vermischte Übungen zu den Grundrechenarten: Seite 196/6de und S197/7cde (weitere Aufgaben kannst du gerne freiwillig bearbeiten). | ||
+ | Weitere Infos findest du im Schulmanager.<br> | ||
+ | '''Sport (POX)''' <br> | ||
+ | Zum Abschluss der letzte Teil des Tanzes: [https://www.youtube.com/watch?v=IV0ogO32f6I Teil 5] | ||
+ | '''Latein (WEI)'''<br> | ||
+ | * 1. AB Tempusreihen im Laufe der Woche fertigstellen | ||
+ | * 2. Wiederhole WS 67 | ||
+ | * 3. Übersetze S. 96, Ü c und S. 97, V d | ||
+ | * 4. Info Vesuv (siehe Schulmanager) | ||
+ | |||
+ | '''Biologie'''<br> | ||
+ | siehe Schulmanager - Modul Lernen | ||
|Farbe= #dd7f28 | |Farbe= #dd7f28 | ||
Zeile 15: | Zeile 28: | ||
|Titel= <span style="color:#b6216d"> '''Dienstag, 30.06.2020'''</span> | |Titel= <span style="color:#b6216d"> '''Dienstag, 30.06.2020'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
+ | '''Deutsch'''<br> | ||
+ | Für die Homeschooling-Gruppe: | ||
+ | * AH S. 59/60 | ||
+ | * Lies die Lektüre zu Ende. | ||
+ | * AB zur Lektüre: Bearbeite 3 kreative Aufgaben deiner Wahl. | ||
+ | |||
'''Ethik'''<br> | '''Ethik'''<br> | ||
Deine Aufträge für diese Woche findest du im Schulmanager. | Deine Aufträge für diese Woche findest du im Schulmanager. | ||
+ | |||
+ | '''Latein (RUD)'''<br> | ||
+ | *übersetze schriftlich 30 T, Z. 1 bis 8 (Tipps im Schulmanager beachten) | ||
+ | *wiederhole und lerne WS 34 (maxime), 33, 32 | ||
+ | *wiederhole GR 29 und 30 | ||
+ | |||
+ | '''Musik'''<br> | ||
+ | Für die Homeschooling-Gruppe: <br> | ||
+ | In den letzten Wochen hast du dich intensiv mit dem Komponisten Mozart auseinandergesetzt. Jetzt sollst du zur Lernzielkontrolle und zur Wiederholung die 8 Pflicht- und 3 Wahlpflichtstationen des [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/oFcibcgg7WTooT3 Lernzirkels „Mozart“] bearbeiten. Das meiste wirst du dann bereits kennen, so dass du den Lernzirkel in dieser Woche locker schaffen kannst.<br> | ||
+ | |||
+ | '''Latein (WEI)'''<br> | ||
+ | * 1. Trage das Pronomen „iste“ in dein Grammatikheft (Tabelle S.182) | ||
+ | * 2. Trage WS 68 in dein Vokabelheft, AB siehe Schulmanager | ||
+ | * 3. Erklärvideo zum Prädikativum: https://www.youtube.com/watch?v=dqwyDrfyXag | ||
+ | * 4. Übersetze S. 100, E 68 | ||
+ | * 5. Info Vesuv (siehe Schulmanager) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Englisch (DEN)'''<br> | ||
+ | *Arbeitsaufträge für diese Woche: | ||
+ | * Bearbeitet die Arbeitsblätter, die ich euch letzten Freitag ausgeteilt habe! Die Lösungen schicke ich euch im Schulmanager! | ||
+ | Das Arbeitsblatt KV 68 besprechen wir nächste Woche im Präsensunterricht gemeinsam! | ||
+ | |||
|Farbe= #b6216d | |Farbe= #b6216d | ||
Zeile 28: | Zeile 70: | ||
|Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 01.07.2020'''</span> | |Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 01.07.2020'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
− | + | '''Mathematik'''<br> | |
+ | Bearbeite folgende Aufgaben zum Kapitel 5.5 Potenzen rationaler Zahlen: | ||
+ | Seite 198/7 und 198/8.Lade deine Lösung im Schulmanager (Lernen) hoch. Termin Donnerstag, 12 Uhr.<br> | ||
Zeile 40: | Zeile 84: | ||
{{Box-spezial | {{Box-spezial | ||
|Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 02.07.2020'''</span> | |Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 02.07.2020'''</span> | ||
− | |Inhalt= | + | |Inhalt= |
+ | '''Latein (RUD)'''<br> | ||
+ | *übersetze schriftlich 30T, Z. 9 bis 20 | ||
+ | *lerne und wiederhole WS 34, 31, 30 | ||
+ | *wiederhole GR 31 | ||
+ | '''Latein (WEI)'''<br> | ||
+ | * 1. Lerne WS 68 | ||
+ | * 2. Löse S. 100, Ü a) und b) | ||
+ | * 3. Übersetze S.101, T 68, Z. 1-6 | ||
+ | * 4. Info Vesuv (siehe Schulmanager) | ||
+ | '''Deutsch'''<br> | ||
+ | siehe Dienstag, 30.6. | ||
|Farbe= #1b7a88 | |Farbe= #1b7a88 | ||
Zeile 53: | Zeile 108: | ||
{{Box-spezial | {{Box-spezial | ||
|Titel= <span style="color:#00008B"> '''Freitag, 03.07.2020'''</span> | |Titel= <span style="color:#00008B"> '''Freitag, 03.07.2020'''</span> | ||
− | |Inhalt= | + | |Inhalt= |
+ | '''Latein (RUD)'''<br> | ||
+ | *übersetze schriftlich 31T (AB mit Lückentext im Schulmanager) | ||
+ | *wiederhole WS 29, 28, 27 | ||
+ | *wiederhole GR 28 | ||
+ | <br> | ||
+ | '''Mathematik'''<br> | ||
+ | Bearbeite folgende Aufgaben zum Kapitel 5.7 Distributivgesetz: | ||
+ | Seite 202/7def und 202/8a bis h<br> | ||
+ | |||
+ | '''Deutsch'''<br> | ||
+ | siehe Dienstag, 30.6. | ||
+ | |||
+ | '''Natur und Technik - Informatik'''<br> | ||
+ | [[Datei:Bild.png|mini|Das Zeichen "E" mit verschiedenen Attributen formatiert]] | ||
+ | |||
+ | Nur Gruppe 1: Letzte Woche haben wir uns die Klassen angeschaut. | ||
+ | |||
+ | * Bearbeite auf dem Arbeitsblatt die letzte Aufgabe fertig. | ||
+ | * Wenn du mit einem Textverarbeitungsprogramm wie LibreOffice Writer, Microsoft Word oder Pages einen Text schreibst, dann können diese Texte formatiert werden. Man verändert dabei die Attribute des Textes. | ||
+ | * Schreibe in einer '''Klassenkarte''' mindestens sechs Attribute auf, mit denen du '''Zeichen''' formatieren kannst. | ||
+ | * Du kannst auch in den Textverarbeitungsprogrammen unter Format -> Zeichen nachschauen, was man an Texten alles verändern kann. | ||
+ | * Gib deine Klassenkarte im Schulmanager ab. | ||
+ | * Schaue in deinem Hefter nach, ob du alle Aufträge (auch die die du am Computer gelöst hast) abgeheftet hast. Denke auch daran ihn nächste Woche einzupacken. | ||
+ | * Die Ergebnisse werden nächste Woche im Unterricht besprochen. | ||
+ | |||
+ | '''Latein (WEI)'''<br> | ||
+ | * 1. Wiederhole WS 68 | ||
+ | * 2. Übersetze S. 101, T68 fertig und bringe die Lösung zur Korrektur in die Schule mit | ||
+ | * 3. Info Vesuv (siehe Schulmanager) | ||
|Farbe= #00008B | |Farbe= #00008B |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2020, 22:46 Uhr